Niederösterreich Leopoldi im Zeichen von Miteinander und Identität Stift Klosterneuburg stand am Landesfeiertag im Zentrum der Festlichkeiten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner plädierte für "Zusammenhalt, nicht Spaltung“.
Niederösterreich Umfrage: 84 Prozent für einen NÖ-Gesundheitsplan Bei einer Studie im Auftrag der ÖVP sprach sich die große Mehrheit für eine Neuorganisation der Gesundheitsversorgung im Land aus.
Gedenktag 5.665 Todesopfer in 30 Jahren im NÖ Straßenverkehr Heuer gab es mit bisher 96 schon deutlich mehr tödliche Unfälle in Niederösterreich als im Vorjahr.
Berndorf "Weibsbilder und Frauenzimmer" lassen "Klassik.Klang“ erklingen Das Festival von Daniela Fally in Berndorf steht in seinem fünften Jahr 2026 unter dem Motto „Frau.Sein“.
Niederösterreich Legenden, Sagen und Mythen von Klosterneuburg im Stadtmuseum Neue Sonderausstellung aus der Zeit der Zweiten Türkenbelagerung oder dem Besuch Napoleons.
Niederösterreich Landesnarrenwecken in NÖ: Alles "Neu-Neu" macht der Fasching Stefanie I. vom Juridicum und Benjamin I. vom Aktensturm werden beim Landesnarrenwecken am 11.11. in Neunkirchen zum neuen Landesprinzenpaar gekrönt.
Guntramsdorf Vier Meter hohes Zeichen gegen Unmenschlichkeit In Guntramsdorf wurde eine Gedenkstele für ein Außenlager des KZ Mauthausen enthüllt.
Niederösterreich Studie bricht das Eis: Eislaufsport in NÖ unter die Lupe genommen Wie viele Eislaufplätze und Vereine gibt es in NÖ, wie ist die Nutzung, wie hoch der Sanierungsbedarf? Eine Analyse hat die Situation erhoben.
Niederösterreich Reformationstag: Warum die Kirche auch heute noch Reformen braucht Der evangelische Superintendent Michael Simmer über sinkende Zahlen und steigenden Optimismus.
Niederösterreich Regional und rund um die Uhr einkaufen Neue Dorfladenbox in Bad Vöslau bietet Produkte von 58 Lieferanten aus der Umgebung.
Niederösterreich Kulturpreise 2025: Herzblut und Kreativität ausgezeichnet Die diesjährigen Kulturpreise des Landes Niederösterreich wurden bei Gala im Festspielhaus St. Pölten vergeben.
Baden Immobilien am Prüfstand: Was soll die Stadt wofür behalten? Neue Kompetenzstelle der Stadt Baden erfasst Bestand und Potenzial der Liegenschaften. Verkäufe sind durchaus möglich.
Tulln „Wer lenkt die Likes?“ - Armee rüstet digital auf Kooperation zwischen Bundesheer und Haus der Digitalisierung in Tulln, um Cybersicherheit und digitale Widerstandskraft zu stärken
Blick zurück „An meine getreuen Völker“: Das Manifest, das viel zu spät kam In Baden versuchte der Monarch 1918 mit dem „Völkermanifest“ den Zerfall der Habsburgermonarchie aufzuhalten.
Baden Neue Ausstellung in Baden: Von Bildern berührt und beglückt Sammler Helmut Zambo hat knapp 800 Kunstwerke dem Land NÖ geschenkt. Ein Teil ist bei der Schau „Arnulf Rainer & Art Brut“ zu sehen.
Niederösterreich Wo man Frankreich gebacken bekommt Der Franzose Gauthier Noppe hat sich in Brunn am Gebirge mit seiner Boulangerie einen Kindheitstraum erfüllt.
Niederösterreich Bremsen-Hersteller gibt Gas: 30 Millionen Euro in Mödling investiert Rund 1.150 Mitarbeiter beschäftigt Knorr-Bremse in NÖ. Nun wurde der modernisierte Standort in Mödling eröffnet.