Kultur Techno-Pionier Dr. Motte: "Andere gehen in die Oper – ich rave“ Der DJ und Mitbegründer der Berliner Loveparade feiert seinen 60. Geburtstag mit einem Streaming-Festival.
Medien "Little Voice" bietet fast perfekte Musical-Unterhaltung "Little Voice" ist eine Serie mit viel Musik und Schmalz - leichte, aber gelungene Kost für zwischendurch. Ab sofort auf Apple TV+.
Kultur Gemischte Platte: Badly Drawn Boy, Östro 430, Voodoo Jürgens, Edwin und Austrian Apparel Sphärischer Techno und Hip-Hop aus Wien, ein Lebenszeichen von Badly Drawn Boy und Voodoo Jürgens "'S Klane Glücksspiel" in der "Bummerl Edition".
Kultur Elena Shirin mit „From A To Be“: Reisen und Ankommen Das Debütalbum „From A To Be“ der Österreicherin verbindet Soul, Jazz, Pop und Electronica.
Kritik "El Presidente" auf Amazon: Der Ball rollt wie geschmiert Die neue Serie thematisiert in acht Folgen unterhaltsam den Intrigantenstadl FIFA.
Kultur Pauls Jets: "Highlights zum Einschlafen" Das Wiener Trio legt ein neues Album vor. Ein Gespräch über zerbrochene Herzen, Selbstoptimierung und Tankstellenessen.
Kultur Christo und Jeanne-Claude: Zwei Zauberer der Kunstwelt Christo und Jeanne-Claude: Ein Bildband als Würdigung des Werks zweier Künstler, deren Ideen den Blick auf Landschaften und Gebäude für immer verändert haben.
Kultur Catalina Molina: "Filmemachen ist keine mathematische Gleichung" Die Regisseurin und ROMY-Preisträgerin Catalina Molina im Gespräch über die Filmbranche, Vorbilder, Humor, Glück und Förderungen.
Kultur Neues Album vom Nino aus Wien: Zwischen Australien und Hirschstetten Der Wiener Liedermacher präsentiert im „Soundcheck Österreich“ (ORFIII) seinen neuen Longplayer „Ocker Mond“.
Medien Maximilian Mundt: Ein Talent vor und hinter der Kamera Der Schauspieler Maximilian Mundt schaffte mit „How To Sell Drugs Online (Fast)“ den Durchbruch und überzeugte dabei auch die ROMY-Jury. Der Hamburger im Gespräch mit dem KURIER.
Kultur Französische Filmlegende Michel Piccoli gestorben Vielfacher ausgezeichneter Schauspieler und Regisseur.
Medien "Laim und der letzte Schuldige“: Kindesmissbrauch in der Oper Max Simonischek ermittelt in seinem dritten Fall als Kommissar Lukas Laim in der Bayerischen Staatsoper (ZDF/20.15).
Kultur 40. Todestag von Ian Curtis: Zeitzeugen erinnern sich Vor 40 Jahren starb Ian Curtis. Zeitzeugen erzählen die Geschichte der Band Joy Division.
Romy Emma Bading: Das Schauspieltalent aus der "Künstlerfamilie" Die deutsche Jungschauspielerin Emma Bading könnte ihre tolle Leistung im TV-Drama "Play" mit einer ROMY vergolden.
Kultur Sorgen der Clubkultur: Disco, Disco, keine Party Clubs und Diskotheken rechnen mit monatelangen Schließungen – und wissen nicht, ob die Branche dies überlebt. Hilfsgelder gibt es, aber sie kommen nicht an. Perspektiven gibt es noch keine.
Kultur Joachim Natschläger: "Eine Party mit Mindestabstand ist wie Sex übers Telefon" Joachim Natschläger, Teil der WTF Group, die in Wien zwei große Diskotheken betreibt, über Sorgen, Hilfsgelder und über Partys mit Mindestabstand.
Kultur Peter Hanke: "Wien ist im Clubbereich nicht Berlin oder Barcelona" Peter Hanke, Wiens Wirtschafts- und Finanzstadtrat, über Soforthilfen für die Wiener Clubkultur, die Maßnahmen des Bundes und die Arbeit der Vienna Club Commission.