Kultur Provokation als Stilmittel: Nobuyoshi Araki in Wien Gleich drei Orte zeigen Werke des japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki.
Kultur Peter Lindbergh und Azzedine Alaïa: Zwei, die eine Liebe teilten Die großartigen Kollaborationen von Fotograf Peter Lindbergh und Modeschöpfer Azzedine Alaïa sind nun in einem Bildband verewigt.
Kultur Radio zum Selbermachen Der Trend zum Selbermachen gilt auch fürs Radio. Dabei geht es den Betreibern nicht um große Reichweiten, sondern um die Freiheit, eigenes Programm zu machen und Nischen zu bedienen.
Kultur Neues aus der Welt der Kunstbücher - mit Araki, Joseph Beuys, Gio Ponte und mehr Neue Bücher aus dem Bereich Kunst und Design. Mit Werken über Joseph Beuys, Gio Ponti, Beatriz Milhazes, Araki und Yayoi Kusama.
Kinder- und Jugendbuch Michael Roher und die Lust am Gestalten Michael Roher wird mit dem erstmals vergebenen Christine-Nöstlinger-Preis ausgezeichnet. Der Illustrator und Autor über Grenzen und Werte.
Kultur Sophie Scholl als Influencerin Sophie Scholl musste sterben, weil sie sich gegen den Nationalsozialismus erhoben hatte. Ein Instagram-Projekt holt nun die Widerstandskämpferin aus den Geschichtsbüchern ins Hier und Jetzt.
TV-Tipp Neuer "Tatort" aus Wien: Achtung, heiß! „Verschwörung“, der neue Fall aus Wien, zieht weite Kreise – bis in die Politik hinein (ORF2/20.15). Ein Interview mit der Regisseurin Claudia Jüptner-Jonstorff.
Kultur Zwischennutzungen sind mehr als ein Lückenfüller Leerstände müssten nicht sein. Sie könnten Künstlern (leistbaren) Platz bieten – und das am besten langfristig.
Kultur Vienna Club Commission wird neu ausgerichtet Die seit Anfang 2020 agierende Schnittstelle zwischen Veranstaltern und Behörden, Anrainern und Clubbetreibern wird unter Rot-Pink neu ausgeschrieben und ausgerichtet.
Kultur Danger Dan: „Zeigt mich an, und ich öffne einen Sekt" Der deutsche Rapper teilt gegen Rechts aus und veröffentlicht ein unerwartetes Klavieralbum: "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt".
Kultur Gemischte Platte: The Offspring und Dinosaur Jr. Abgehört: Während die neue Platte von The Offspring ein bisschen egal ist, machen Dinosaur Jr. wieder vieles richtig.
Mein Donnerstag Wenn einem ein Arzt etwas Exotisches anbietet Und warum ich deshalb dringend einen Psychiater brauche.
TV-Tipp ORF-Zweiteiler: Weitwandern mit Harald Krassnitzer „Vom Großglockner zum Meer mit Harald Krassnitzer“: Mit dem Schauspieler entlang des Alpe-Adria-Trails.
TV-Tipp „Laim und die Tote im Teppich“: Das perfide Spiel der Rechten Im ZDF-Krimi „Laim und die Tote im Teppich“ (20.15) nimmt es Max Simonischek mit einem schlagenden Männerbund und Neuen Rechten auf.
Kultur "Schwarze Adler": Kein Fußball den Faschisten Die Dokumentation zeigt, welchen Rassismus deutsche Nationalspieler erfahren (haben). Abrufbar auf Amazon Prime.
Kultur Hans Platzgumer: "Auch Tiroler Flaggen haben wir verbrannt" Hans Platzgumer, Musiker, Autor und kritischer Geist, über seinen neuen Roman "Bogners Abgang", Altpunks, die Klimakatastrophe, Macht und Moral.
Kultur Gemischte Platte: Taylor Swift und Modeselektor Taylor Swift hat ihr frühes Werk „Fearless“ noch einmal aufgenommen, um ihrer alten Plattenfirm den Stinkefinger zu zeigen. Und das Berliner Duo Modeselektor liefert Stoff für die geschlossenen Musikclubs.