Courage Filmregisseur: "In Belarus herrscht Alarmstufe Rot“ Die Dokumentation "Courage" von Aliaksei Paluyan zeigt den Widerstand in Belarus gegen Alexander Lukaschenko.
Mein Donnerstag Impfparty mit Eistee und Soletti anstatt Koks und Champagner "Wien ist anders" und plant Impfsausen für die 18- bis 30-Jährigen. So könnte die Party laufen.
Kultur Neues Album von Josh: Mit „Tschianti“ ist vieles besser Der Wiener Musiker meldet sich mit neuer Musik zurück.
Musik Florence Arman: Hier kommt die Zukunft Mit „Out of the Blue“ legt Florence Arman den ersten Baustein für eine große Pop-Karriere. Die in Wien lebende Singer-Songwriterin mit britischen Wurzeln im Gespräch über ihre Debüt-EP.
Kultur Wolfgang Puck: Von der Kärntner Einöde zum amerikanischen Traum Unter dem Titel "Wolfgang" zeigt Disney+ die unglaubliche Geschichte über den Koch Wolfgang Puck, der einst auszog, um Hollywood zu erobern.
Kultur Freude bei den Clubs über Lockerungen - aber viele sperren am 1. Juli nicht auf Die soeben verkündeten Lockerungen sind für die Nachtwirtschaft ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität. Viele Discos und Clubs werden trotzdem nicht am 1. Juli aufsperren. Ein erster Stimmungsbericht.
Kritik "Lonely Ballads" im Werk X: Pandemie der Einsamkeit Das Aktionstheater Ensemble mit neuem Stück, einer Doppel-Uraufführung. Es sind Monologe der Verzweiflung.
Kultur Buntspecht veröffentlichen "Spring bevor du fällst“ Die Band hat ihr neues Album großteils im Schrebergarten aufgenommen – zwischen Unkraut jäten und Tomaten gießen. Ein Gespräch mit Sänger Lukas Klein.
Kultur Debütalbum von Sharktank: Perfekt unperfekt Die österreichische Band Sharktank legt mit "Get It Done" ihr Debütalbum vor. Pop-Songwriting trifft Hip-Hop trifft Indie-Rock. Klingt verstörend, ist aber großartig.
Mein Donnerstag Eine Jugend zwischen Wodkabull und Pfefferspray Über die Jugend am Land, hässliche Wandfarben; über Teenager, denen die Pandemie viel genommen hat. Und über eine Polizei, die sich mit Pfefferspray bedankt.
Kultur Flüsterzweieck mit "Kult": Die Suche nach dem roten Faden Das Kabarettistinnen-Duo über sein neues Programm „Kult“, fragwürdige Beauty-Influencer und wie man den ORF-Humor-Stein höhlen könnte.
Kultur Neue Kinder- und Jugendbücher Was heißt eigentlich „heteo-oma-tief?“. Warum wird der schwerfällige Dr. Brumm plötzlich zum Torjäger? Und warum schmecken Tränen eigentlich salzig?
Kultur "Domina": Die wahre Macht geht vom Schlafzimmer aus Sky inszeniert in der Serie „Domina“ den Aufstieg Livia Drusillas im antiken Rom.
Kultur Anton Corbijn gab dem Sound von Depeche Mode ein Bild Der Fotograf und Filmregisseur Anton Corbijn begleitet die Band Depeche Mode seit den 1980er-Jahren. Das Ergebnis ist in einem Bildband versammelt.
Reise Nationalpark Hohe Tauern: Das steinerne Rückgrat Österreichs Fünfzig Jahre Nationalpark Hohe Tauern: Susanne Schaber war mit Fotograf Herbert Raffalt für ein Buch vielfach im einzigartigen Naturschutzgebiet. Mitgebracht hat sie nicht nur Tipps.
Kultur Araki in der Albertina Modern: Sex, Tod, Zensur und Tokio Die Albertina Modern widmet sich noch bis 29. August dem umfassenden Werk des japanischen Fotografen Araki.
Mein Donnerstag Mein erster Espresso mit Kriemhild Aufg'sperrt is - über ein wichtiges Upgrade des alltäglichen Lebens. Und: Der erste Besuch im neuen Café Kriemhild.