Osterfestspiele Max Coopers Reise nach Italien Der Musiker, DJ und Videokünstler Max Cooper interpretiert am 28. März in der Felsenreitschule historische, italienische Musik mit modernen Sounds neu. Ein audiovisuelles Erlebnis.
Kultur Scooter: Der Opi hat es voll drauf Das neue Album von Scooter heißt "Open Your Mind and Your Trousers" und brettert mit mehr als 150 Sachen über den Dancefloor: Bitte anschnallen!
Kultur Promi-Millionenshow: "Vorbereiten ist feig" Am Samstag stellen vier Promis ihr Wissen unter Beweis. Gespielt wird um Geld für "Licht ins Dunkel". Ab 20.15 Uhr können Sie auf ORF2 mitraten.
Kultur 15. "Kabarettgipfel": Mit dem Herzblatt-Hubschrauber von Oberwart nach Unterwart Thomas Stipsits, Alex Kristan, Viktor Gernot, Eva Maria Marold und Sonja Pikart sorgten in der Wiener Stadthalle für zahlreiche musikalische Einlagen und viele Lacher.
Kultur Der Nino aus Wien singt "Endlich Wienerlieder" Das Glas ist halb voll, der Wein schmeckt und "Schnackerl" kann auch romantisch sein: Der Nino aus Wien, Liedermacher und Stadtchronist, hat mit "Endlich Wienerlieder" ein neues Album veröffentlicht.
Kultur Neue Kinder- und Jugendbücher: Eine Umarmung zum Mitnehmen Diesmal mit dem Kinderbuch-Debüt von Clara Luzia, aufmunternden Büchern, die Wissen vermitteln, einen Trost spenden sowie zum Staunen und Entdecken einladen.
Interview Anke Engelke: "Vorgelesen zu bekommen, ist das Größte" Die Schauspielerin hat den 100 Jahre alten Kinderbuch-Klassiker "Die Häschenschule" zeitgemäß interpretiert. Darin gibt es eine neue Gefahr, eine nette Lehrerin und einen veganen Fuchs.
Weises Warenkorb Kren. Mitunter der beste Grund, um ein paar Tränen zu vergießen Was bedeutet eigentlich „Des is’ zum Krenreiben“? Und warum es gut ist, wenn man beim Krenreiben zu Tränen gerührt ist.
Musik Paul Plut veröffentlicht "Herbarium": "Ich denke lieber klein" Der österreichische Singer-Songwriter hat mit „Herbarium“ ein neues Album vorgelegt. Es ist eine berührende Liedersammlung, der Soundtrack seiner letzten zwei Jahre.
Serie "Mary & George": Wie man sich am englischen Königshof nach oben schläft Oscar-Preisträgerin Julianne Moore krönt die kurzweilige Sky-Miniserie "Mary & George".
Kultur Birgit Minichmayr: "Es herrscht Endzeitstimmung" Die derzeit omnipräsente Schauspielerin Birgit Minichmayr prügelt sich durch die Miniserie "Nachts im Paradies" - ab Mittwoch auf Canal+.
TV-Tipp Als Wien das Zentrum des globalen Mädchenhandels war Doku über Frauenhandel um 1900 in ORF2: "Aufstand im Bordell".
Interview Song-Contest-Teilnehmerin Kaleen: "Ich bin nicht so die Partymaus" Österreich will mit "We Will Rave" die Party in Malmö zünden. Der Song wird von der oberösterreichischen „Dancing Queen“ Kaleen gesungen und performt.
Medien So klingt der österreichische Song-Contest-Beitrag: "We Will Rave" Österreich will die Party nach Malmö bringen: Kaleen setzt mit "We Will Rave" auf einen bassgetriebenen Song.
Weises Warenkorb Es muss ihn geben, den Dosenravioli-Fanclub. Die Frage ist nur, wo? Meine ersten Dosenravioli hatte ich beim Bundesheer – unfreiwillig, aber sonst gabs halt nur Fleischaufstrich (auch aus der Dose).
Kultur Hype der Stunde: The Last Dinner Party in Wien Am Montagabend präsentierte die aus London stammende Band ihr Debütalbum und lieferte ein kurzweiliges Indie-Rock-Musical.