Wien Grünen-Chefin Hebein: "Natürlich mache ich linke Politik, was sonst?" Maria Vassilakous Nachfolgerin steht fest: Birgit Hebein hat sich gegen vier Konkurrenten durchgesetzt.
Inland "Aufregungskultur": Kurz verteidigt Ablehnung von Migrationspakt Die Neos wollten vom Kanzler Antworten zum Rückzieher. Nach Israel und Polen lehnt auch Australien den Pakt ab.
Inland Posten nach Parteibuch: "Die FPÖ holt gerade auf" Strache-SMS wirft Licht auf Vergabe-Praxis von Spitzenjobs. Politologe: "SPÖ und ÖVP haben sich in Apparate hineingefressen."
Inland Migrationspakt: Van der Bellen sieht Österreichs Ruf in Gefahr Bundespräsident unterstützt Papier - 100.000 Österreicher unterschrieben für den Pakt - CDU widerspricht ÖVP.
Ausland Deutschland: "Die SPD steckt in einer fatalen Lage" Die SPD hat den Status der Volkspartei verloren. Politologe Albrecht von Lucke über historische Fehler und Hindernisse für eine Renaissance.
Inland Rechtes Blatt "Zur Zeit": Hitler "von gierigen Mächten eingekesselt" Medienpreis für Küssel-Huldigung und Alaba-Beschimpfung? Eine Chronologie rechter Rülpser und Tabubrüche.
Ausland Liveticker zum Nachlesen: Schwere CSU-Niederlage in Bayern Ministerpräsident Söder verliert absolute Mehrheit. Grüne landen auf zweitem Platz, SPD möglicherweise in der Einstelligkeit.
Gesellschaft Sexpuppen: "Es geht darum, der Frau keinerlei Macht zu geben" Immer mehr Männer wählen zur Befriedigung eine sogenannte "Real Doll". Das verändere die Sexualität, sagt Expertin Wogrolly.
Inland Mallorca kaufen, Neutralität abschaffen: Best of Sommerloch Im Sommer haben kurzlebige Aufreger Saison. Heuer hat das auch etwas Gutes: Nicht alle fühlen sich der Message Control verpflichtet.
Inland ORF-Sommergespräche: Von "Missgeburt" Österreich bis Wut-Oma Politiker können sich in dem TV-Format von ihrer privaten Seite zeigen. Das kann aber auch in die (Bade-)Hose gehen.
Wien GFW-Immobilien-Deal: Streit um Geld, Macht und Wohnungen Laut Stadt Wien könnte der Verkauf von 3000 Sozialwohnungen rückabgewickelt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Inland Opel für Kira Grünberg: Was erlaubt ist und was nicht ÖVP-Behindertensprecherin bat um Aufhebung ihrer Immunität. Verfassungsjurist Mayer sieht in Auto-Geschenk kein "Anfüttern".
Inland Heftige Debatte um Geldstrafen für fehlende Mandatare Verfassungsjurist Öhlinger nennt den Vorstoß für Sanktionen bei Parlaments-Schwänzen "primitiv und populistisch".
Inland FPÖ-Warnung vor "Schächtungstourismus" sorgt für Verwunderung Islamische und jüdische Organisationen, Halal-Zertifizierer und Wirtschaftskammer stellen Tiertransporte aus den Niederlanden in Abrede.
Inland Strache will Schächtungen von Tieren aus dem Ausland stoppen Vizekanzler spricht von "Schächtungs-Tourismus" aus Holland. Waldhäusls Pläne zur Erfassung koscheren Fleischs seien sinnvoll.
Inland Die unvergleichliche Social-Media-Welt des Matthias Strolz "Warum liegt hier Stroh": Der Neos-Gründer unterhält die Innenpolitik wieder mal mit einem skurrilen Posting. Ein Rückblick.
Inland Irmgard Griss: "Manche Zwischenrufe sind einfach dumm" Die Neos-Abgeordnete sieht in der parlamentarischen Kultur vieles im Argen. Es brauche echte Reformen.