Österreichs größtes Open-Air Mehr Sicherheit für vollen Insel-Spirit 1000 Polizisten und 600 Securitys überwachen Gelände beim 34. Donauinselfest.
Leon-Zelman-Preis "Shalom" und "Salam" gegen Vorurteile Jüdischer Verein "Shalom Aleikum" für Einsatz für "mehrheitlich muslimische Flüchtlinge" geehrt.
Weltflüchtlingstag "Im Zweifel für den Asylwerber" 72.299 Asylentscheidungen wurden 2016 gefällt. Asylentscheider Philipp R. traf mehr als 200
Donauinsel Beachparty: Gratis-Eintritt nur für Frauen im Bikini Das stelle nicht nur Diskriminierung von Männern dar, sondern auch Benachteiligung von Frauen, die angezogen bei der Strandparty erscheinen wollen.
Wirtschaftsuni Mobbing-Vorwurf nach Grapschaffäre Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen befürchtet die Rückkehr des karenzierten Professors.
Asyl 160 Minderjährige in Traiskirchen Kritik kommt von Fonds Soziales Wien und NGOs, denn es gibt noch freie Plätze für unbegleitete Flüchtlinge.
Wien Stadt schließt bis Ende September alle Notquartiere für Flüchtlinge Akzeptanz gegenüber Flüchtlingen ist laut einer Studie von SORA im Auftrag der Stadt gestiegen.
Wien Marx-Halle: Pächter legt Konzept für neue Nutzung vor Sein Vertrag wurde bis Jahresende verlängert.
Wien Marx-Halle: Vertrag mit Pächter wird nun doch verlängert Spätestens Ende April 2018 muss die Halle aber geräumt werden.
Volksschule Männliche Lehrer dringend gesucht Den Volksschulen fehlen die Männer – noch immer. Dabei würden sich Eltern die bereits explizit wünschen.
Wien Rätselraten um vermeintlichen Räuber und angeblichen YouTube-Star Die Wiener Polizei musste am Dienstag bereits veröffentliche Fahndungsfotos zurückziehen. Das sorgt für Kritik.
Wien Was eine Burkini-Trägerin zum Shitstorm zu sagen hat Immer pünktlich zu Sommerbeginn erhält Menerva Hammad Drohbriefe.
Wien Neuwaldegger Bad: Hausverbot für Burkini-Trägerinnen Im privaten Wiener Freibad will man keine Besucherinnen in Ganzkörperbekleidungen.
Leopoldstadt Standler und Kunden kämpfen "bis zum Letzten" für Volkertmarkt Betreiber wehren sich gegen strenge Auflagen. Unterstützung kommt von den Neos.