Wien Hilfsfonds für Frauen in Krisensituationen wird verlängert 300.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gesammelt. Jetzt geht die Aktion in die Verlängerung.
Ausland Ukraine: Ausharren im Krieg Der Konflikt im Osten droht in Vergessenheit zu geraten. Die Caritas unterstützt vor Ort.
Meinung Traut euch! Kaffeehäuser müssen nicht immer im 1. Bezirk sein. Woanders in Wien ist es auch schön.
Wien Wiener City wird zu teuer für Gastronomen Horrende Mieten. Berndt Querfeld wollte das Griensteidl übernehmen. Die Kosten schreckten ihn ab. Kein Einzelfall.
Essen & Trinken Wenn Lokale zur Sehenswürdigkeit werden Immer mehr Ausflugsziele in Wien servieren neben Kultur auch Kulinarik. Manches Café wird selbst zur Attraktion.
Wien Gewaltschutz-Projekt: Nachbarn können Leben retten Ein neues Projekt in Wien soll Nachbarschaften stärken und so Frauen und Kinder vor Gewalt schützen.
Wien Michaelerplatz: Café Klimt schließt am 3. März Busunternehmer Blaguss führte das Lokal im ehemaligen Traditionskaffeehaus Griensteidl. Billa-Filiale könnte nachfolgen.
Wien Yoga-Events in Wien: Ooooom liebsten ungewöhnlich In Wien gibt es immer mehr Yoga-Events. Der KURIER weiß warum und gibt einen Überblick über die coolsten Veranstaltungen.
Wien Drei Zwischenfälle lösten U4-Chaos im Frühverkehr aus Die enormen Verzögerungen sind laut Wiener Linien ein "ungewöhnlicher Ausnahmefall". Mittlerweile fährt die U4 wieder normal.
Wien Der Bogi Park schließt: Betreiber gibt Klimawandel die Schuld Österreichs größter Indoor-Spielplatz sperrt am 17. März zu. Spielzeug und Bälle des berühmten Bällebades werden versteigert.
Wien Die etwas andere Frühstückstafel für Obdachlose im Esterhazypark Eine Initiative organisiert Buffets für Hilfsbedürftige. Wiener Wirte bieten Essen an.
Kolumnen Stadtgeflüster: Besser amoi z'vü Solange sich kein weniger aggressives Bild von Männlichkeit durchgesetzt hat, dürfen wir uns, wenn jemand lautstark streitet, nicht denken: „Nur ned einmischen.“
Wien Wien mistet aus: Second-Hand-Geschäfte gehen über Grund dafür ist Netflix-Ausmisterin Marie Kondo. Der Hype um sie hat nun die Bundeshauptstadt erreicht.
Wien Lokal "Milchbart" am Meidlinger Markt schließt Christian Chvosta, "der erste Bobo" vom Meidlinger Markt, geht. Das liegt nicht nur, aber auch an der neuen Marktordnung.
Wien Polizeieinsatz nach Schüssen in der Kaiserstraße Samstagnacht fielen in der Kaiserstraße in Wien-Neubau Schüsse. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Wien Wiener Eistraum: Erster Abfahrtslauf vor dem Rathaus Erstmals präsentiert sich der Eislaufplatz vor dem Rathaus zweistöckig. Tausende sausten Freitagabend die Rampe hinab.
Österreich Männlichkeit und Machtverlust: Die Psychologie der Frauenmorde Vier Frauen wurden heuer umgebracht. Laut Expertinnen hat das mit einem veralteten Bild von Männlichkeit zu tun – und mit zu wenig Täterarbeit.