Kolumnen Johannas Fest: Unser Haus ist euer Haus Die Selbstversorger greifen zu den am Balkon oder im Garten selbst gezogenen Kartoffeln.
Kolumnen Johannas Fest: Frauenzimmer und Damenwahl Jede Geladene sollte einen Mann mitbringen, der nicht der Ihre ist.
Kolumnen Johannas Fest: Askese als ICH-Optimierung Betuchte Gesundheitsbewusste nehmen Urlaub und checken in Luxusfastenkliniken oder Wellnesstempeln ein.
Kolumnen Johannas Fest: Schluss mit lustig! Die Fastenzeit beginnt und in immer weiteren, auch gar nicht religiösen Kreisen, heißt es „Schluss mit lustig!“ bei Wasser und Basensuppen.
Kolumnen Johannas Fest: Wie riskant ist chinesisch essen? Ob wir des Wahnsinns finstere Beute seien, jetzt wo sich das Coronavirus epidemisch ausbreite, zum Chinesen zu gehen?
Kolumnen Johannas Fest: Dürfen wir unseren Hund mitnehmen? Eigentlich ist der Gedanke, in Begleitung des treuesten Freundes der Menschen zum Dinner in einem haustierlosen Refugium anzutanzen, eine Schnapsidee.
Kolumnen Johannas Fest: "Foodamentalismus" - ist Essen die neue Religion? Der Mensch ist, was er isst, schreibt Gastrosophin Johanna Zugmann.
Kolumnen Johannas Fest: Verkracht? Schon jetzt Etikette-Tipps für Silvester 2020 Gastrosophin Johanna Zugmann gibt spontane Tipps für Gast und Gastgeber.
Kolumnen Johannas Fest: Oh du Feuchtfröhliche! Gut gelaunt mit Null Promille? Gastrosophin Johanna Zugmann spannt den Bogen vom geselligen Trinken in der Antike bis zu neuen Trends aus New York.
Kolumnen Johannas Fest: Weihnachtsmotto "Teilen und Beisammensein" Der kulinarische Genuss tritt zugunsten der sozialen Intervention weitgehend in den Hintergrund.
Kolumnen Johannas Fest: Wie bringt man Gäste dazu, Platz zu nehmen? Gleichgültig wie geschmackvoll die Tafel auch gedeckt ist, bedarf es oft mehrerer Aufrufe, bis sich die Gäste bequemen, ihre Plätze bei Tisch einzunehmen.
Kolumnen Johannas Fest: Darf man für Hunde Geburtstagspartys veranstalten? Wir hatten anlässlich Amys neuntem Geburtstag 20 Erwachsene und fünf Spielgefährten – ausschließlich wohlerzogene und friedliche Freunde der jungen Dame – eingeladen.
Kolumnen Johannas Fest: Wussten Sie, dass Italiener einst Pasta abschaffen wollten? "Hätten die Futuristen die Pasta abgeschafft, man müsste sie neu erfinden!", schreibt Gastrosophin Johanna Zugmann.
Kolumnen Johannas Fest: Was Freunde verunsichert "Wer Anlass-Einladungen wiederholt, weckt bei seinen Gästen eine Erwartungshaltung", schreibt Gastrosophin Zugmann.
Kolumnen Johannas Fest: Von Geistern, die man nicht rief Gastliche Begegnungen erfolgen in der Regel auf dem Prinzip Freiwilligkeit. Ihr Ablauf ist wenig vorhersehbar.
ngen Johannas Fest: Was tun mit Spaßbremsen und Genusskiller? Was tun, wenn von einem Paar, das immer im Doppel auftritt, nur die eine Hälfte Gewinn für eine kommunikative Runde verspricht?
Kolumnen Johannas Fest: Respekt vor dem ganzen Tier Innereien-Essen erregt bei vielen Zeitgenossen Abscheu erregt. Das hat verschiedene Gründe, schreibt Gastrosophin Zugmann.