Kolumnen Johannas Fest: Paradies fast zum Nulltarif Ich habe eine Sightseeingtour per Luftmatratze angeregt. Am Rücken liegend ließen wir uns flussabwärts treiben.
Kolumnen Johannas Fest: Schwindsucht auf den Tellern Auch im langjährigen Lieblingslokal war das gewohnte Gedeck auf eine homöopathische Dosis geschrumpft.
Kolumnen Johannas Fest: Bitte bringt euer Bettzeug mit! Glücklich ist, wer von Freunden eine Einladung für ein paar Tage in eine Sommerresidenz am See erhalten hat.
Kolumnen Johannas Fest: Wer zahlt die Zeche? So ist etwa die Gepflogenheit, dass immer der Herr die Dame einlädt, nicht mehr in Stein gemeißelt.
Kolumnen Johannas Fest: Sehnsucht nach "bella Italia" Sobald die ÖBB ihren Nightjet wieder aufs Gleis setzen Richtung Venedig, sind wir dort in der Lagunenstadt.
Kolumnen Johannas Fest: Wichtigeres als Perfektion Das mit Freunden geteilte Mahl schafft Identität und Gemeinschaft, gibt Halt und das Gefühl der Geborgenheit.
Kolumnen Johannas Fest: Kulinarische Klimabilanz Wer hätte gedacht, dass im März gekaufte Paradeiser aus heimischen Gewächshäusern der Umwelt mehr schaden als der Konsum aus Spanien importierter Tomaten?
Kolumnen Johannas Fest: Tafelspitz und Rösti Früher soll zur Wiener Gesellschaftsfähigkeit gehört haben, über mindestens ein Dutzend Stücke von gekochtem Rindfleisch fachsimpeln zu können.
Kolumnen Johannas Fest: Der Geschmack der Kindheit Von einem Marktbesuch komme ich derzeit nicht ohne Spargel – ob weiß oder grün – heim.
Kolumnen Johannas Fest: Die Maske als "Schmähbremse" Wie würde der charmante Kellner mit Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen wohl rüberkommen?
Kolumnen Johannas Fest: Vom Brechen des sozialen Fastens Vergangenen Dienstag mussten wir plötzlich unser beschauliches Landleben, an das wir uns zunehmend gewöhnt hatten, abbrechen.
Kolumnen Johannas Fest: Liebeserklärung an die Pfingstrosen Wie auf Gemälden ersichtlich, waren sie schon Tischschmuck mittelalterlicher Tafeln. Die Blumen standen für Reichtum, Heil, Heilung und Schönheit.
Kolumnen Johannas Fest: Gekommen, um zu bleiben Die Rendite unserer Gastfreundschaft schlägt sich nicht am Bankkonto, sondern im Herzen nieder.
Kolumnen Johannas Fest: Genießen, was gerade vorrätig ist Der Blick in die schöne Landschaft macht den Kopf frei, rückt Perspektiven zurecht, bewahrt vor Lagerkoller.
Kolumnen Johannas Fest: Ostern - heuer ganz ohne Familie Wir denken viel nach und tauschen Erinnerungen aus. Wie haben wir früher Ostern verbracht?
Kolumnen Johannas Fest: Alle Menschen tragen Maulkorb Viele Freunde, die in der Vergangenheit zu beschäftigt waren, um einfach nur zu plaudern, melden sich derzeit. In den Gesprächen geht es fast ausschließlich um Emotionen.
Kolumnen Johannas Fest: Soziales Fasten, Dinner via Skype Was wir von den noch härter getroffenen Italienern in Sachen Umgang mit dem Corona-Virus und dem staatlich verordneten Sozial-Fasten lernen können.