Inland Amtsmissbrauch? Hocheggers Anwalt traf oberste Korruptionsjägerin Kein Aktenvermerk der WKStA-Chefin Vrabl-Sanda zum Treffen mit Hochegger-Anwalt, Meischberger bringt Anzeige ein.
Inland PISA-Test: Österreichs Schüler strengten sich kaum an Wenn es um das Abschneiden beim PISA-Test geht, dann zeigen Österreichs Schüler wenig Ehrgeiz: Nur 23,9 Prozent strengten sich so an, als ginge es um eine Schulnote.
Inland Der Eurofighter-Krimi: Mafia, nackter Hintern und viel Geld So skurril verlief die Geschichte rund um die Jets. Lobbyisten und Briefkastenfirmen spielten beim großen Geldverteilen eine Schlüsselrolle.
Inland Rothschild-Erbe: „Nicht jeder Rothschild ist ein Superstar“ Geoffrey Hoguet klagt die Stadt Wien. Was er sich davon erwartet, wie er mit Parkinson lebt und was es bedeutet, ein Rothschild zu sein.
Austropromis Politiker am Opernball: Ein Baby zur Budget-Rede Bald-Papa Gernot Blümel in Terminnot und Johanna Mikl-Leitner als lustige Landesmutter.
Inland Ein "Danke" von 72.000 Euro für Ex-Minister Reichhold Wie die Telekom an Politiker Geld in großem Stil verteilte.
Österreich Rothschild-Erbe: „Es geht mir nicht um Profit“ Konflikt um Stiftung: Erstmals nimmt Geoffrey R. Hoguet persönlich zur Klage gegen die Stadt Wien Stellung
Inland 14 Jahre in der Justizmühle: "Die Zeit bekomme ich durch Freispruch nicht zurück" Einst war Werner Böhm Internetpionier. 2001 legte er eine Pleite hin. Erst 2015 wurde er für unschuldig erklärt. Er spricht über die Ohnmacht des Angeklagten.
Inland Was man über die Eurofighter-Ermittlungen wissen muss Warum wird 18 Jahre nach der Kaufentscheidung immer noch ermittelt – und was hat das mit der Zukunft der Jets zu tun?
Inland Frauen in der Politik: Verniedlicht, verspottet, verhasst In Deutschland buhlen vier Männer um Kramp-Karrenbauers Amt. In Österreich sind Ministerinnen wie Edtstadler Häme ausgesetzt. Bestandsaufnahme zwischen Frauen-Quote, Frauen-Feindlichkeit und falscher Solidarität.
Inland Alma Zadić nach Justiz-Streit: „Ich kam mir nie überrumpelt vor“ Die Justizministerin sagt, das Ruder in der Justiz sei immer bei ihr gewesen, die Kritik an den Staatsanwälten könne sie aber nicht „verifizieren“. Die Berichtspflicht will sie evaluieren.
Interview Hugo Portisch: „Zwischen Briten und EU passte es nie“ 25 Jahre EU-Beitritt Österreichs. ORF-Legende Hugo Portisch (92) und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka analysieren, was der Beitritt 1995 brachte und wie die aktuellen Probleme in der Union gelöst werden könnten.
Inland Ex-Justizsprecher Jarolim bestätigt SPÖ-Justiz-Strategie Ex-SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim verteidigte im ORF das Vorhaben, die Justiz rot zu färben.
Inland Anschober: "Influenza ist das größere Risiko" Der Gesundheitsminister über das Coronavirus, den koalitionären Dissens über die EU-Mission Sophia und wie er ein Burn-out überwand.
Inland Anschober zur Pflege: "In vier Jahren zwei Stunden weniger Arbeitszeit" Sozialminister Anschober unterstützt die Forderung der Pflegekräfte – sie sollen künftig eine Arbeitszeitverkürzung erhalten.
Inland Ur-Grüner Kaspanaze Simma: "Auto ist ein Betonklotz am Bein“ Der Vorarlberger schaffte 1984 für die Grünen erstmals den Einzug in einen Landtag. Wie der Bauer und grüne Vordenker über Türkis-Grün denkt.
Inland Opernball: Kurz muss EU-Budget verhandeln, Kogler zögert Premiere für die türkis-grüne Regierung auf dem Staatsparkett. Von den Grünen ist nur Ulrike Lunacek als Gast fix.