Inland Härtefonds: Minimum 6000 fallen bundesweit durch Im Netz lassen freie Dienstnehmer und Kleinstunternehmer ihrem Unmut freien Lauf. Denn nach stundenlangem Ausfüllen des Antrags entdecken sie, dass sie keine Unterstützung aus dem Härtefonds bekommen.
Inland Historikerin: "Propaganda hat jetzt Hochsaison" Emmanuel Macron und andere verwenden in ihren Reden Kriegsvokabular. Historikerin Barbara Stelzl-Marx analysiert, was der Hintergedanke dieser martialischen Rhetorik ist.
Reportage Krisen-WG: Im Duett gegen das Coronavirus Sie sollen in der Isolation leben. Was tun gegen den Lagerkoller? Manche gründen WGs, andere malen aus.
Inland Erster Virus-Fall im Nationalrat ÖVP-Nationalratsabgeordneter ist positiv getestet. Fünf ÖVP-Abgeordnete in Quarantäne.
Inland Die Justiz auf Notbetrieb, vorerst keine Scheidungen Justizministerin Alma Zadic erklärt um 16 Uhr Maßnahmen - Verhandlungen gibt es nur mehr in dringenden Fällen.
Politik von innen Für den Fall der Quarantäne: Schlafplätze im Kanzleramt eingerichtet Nur vier ausgewählte Vertraute dürfen das Büro von Sebastian Kurz betreten. Wird ein Mitarbeiter positiv getestet, schließen sich die Tore des Kanzleramts.
Politik von innen Wie schützen sich Minister und wichtige Berater vor Ansteckung? In den Ressorts werden Teams geteilt, physischer Kontakt wird auf das Minimum beschränkt. Und: Es wird intensiv videotelefoniert.
Inland Auf der Kommandobrücke: Das ist Österreichs Krisenstab Franz Lang (Innenministerium) und Bernhard Benka (Gesundheitsministerium) sind die Koordinatoren in der Corona-Krise. Der KURIER sprach mit ihnen über das, was jetzt zählt.
Wirtschaft Schramböck: "Werden die AUA nicht verstaatlichen" Wirtschaftsministerin Schramböck will die Liquidität sichern, aber kein Konjunkturpaket schnüren.
Inland Van der Bellen sagt Brüssel-Reise ab, Parlament sucht Ausweichquartier Der Bundespräsident wollte mit dem Zug nach Brüssel reisen. Der Besuch bei der EU-Kommission sagte er nun ab. Das Parlament sucht ein Ausweichquartier für die Budgetrede von Gernot Blümel.
Inland Cobra in Griechenland: Vermummter Einsatz im Grenzland Seit Dienstag sind 13 Cobra-Beamte am Hotspot Kastanies im Einsatz. Hier sitzen 6.000 Flüchtlinge fest. Wie die Spezialeinheit mit Drohnen auf Flüchtlingssuche geht.
Inland Ministerrat: Teiltauglich auch mit Bienenallergie Viele, die bisher als untauglich galten, sollen in Zukunft trotzdem Wehr- oder Zivildienst leisten.
Inland Verbeugung, Desinfektion, kein Handshake: die Regierung und die Krisenrituale Das Kanzleramt im Krisenmodus: Wie Corona den Alltag am Ballhausplatz verändert.
Inland Doskozil und Mikl-Leitner über Macht und das Versagen der EU in der Flüchtlingskrise Das Doppelinterview. Johanna Mikl-Leitner und Hans Peter Doskozil managten 2015 die Flüchtlingskrise. Jetzt regieren beide mit absoluter Mehrheit.
Inland Gewessler in Brüssel: Ungewöhnliches Treffen mit Greta Thunberg Beim Besuch der grünen Umweltministerin in Brüssel lief einiges nicht so ab, wie es die Etikette vorsieht.
Inland Ein Extra-Schlafwagen für die Ministerin Leonore Gewessler reist klimafreundlich, aber in mehr als 11 Stunden zum Ministerrat nach Brüssel – samt Treffen mit Greta Thunberg
Inland Hilfe für Flüchtlinge: Kogler blitzt bei ÖVP ab Türkis-grüne Regierung nur einig bei scharfer Kritik an "Erpressungsversuch Erdogans". Und: Drei Millionen Soforthilfe für Idlib.