Interview mit Peter de Caluwe Ein Opernhaus, das "Nein!" ruft Der preisgekrönte Brüsseler Intendant Peter de Caluwe über Haneke, Museen und Rebellion.
Wagner-Serie Teil 6 Wagner fürs Hirn Das Wagner-Jahr ist nicht nur ein Fest für Hörer, sondern auch für Leser – und für die Verlage. Letzter Teil der Wagner-Serie
Salzburg Ein roter Teppich für Bartoli Bellinis „Norma“ wurde bei den Pfingstfestspielen in Salzburg zum Triumph.
KURIER-CD Traumreise durch die Wagner-Welt Top-Dirigenten, Top-Orchester, Top-Sänger in einer einzigartigen Zusammenstellung auf der KURIER-CD.
Wiener Staatsoper Erste gelungene Feierstunden für Wagner Am Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ gab es erfreuliche Debüts.
Royal Opera House Der Ex-Tenor ist jetzt ein grandioser Nabucco Der Opernstar Plácido Domingo triumphiert in London und singt die Bariton-Partie 2014 auch in Wien.
Interview mit Thomas Drozda VBW: Mehr Geld – oder "dramatische Einschnitte" Der Chef der Vereinigten Bühnen über das Vorbild Linz und Kürzungen in Wien.
Opera Awards Salzburg hat das beste Festival Intendant Alexander Pereira hofft auf Rückenwind durch hohe Auszeichnung in London.
Gala-Abend Große Oper im neuen Theater Viel Applaus im neuen Linzer Musiktheater für „Rosenkavalier“ von Richard Strauss.
über das neue Musiktheater in Linz Wieder Kultur-Haupstadt Innerhalb von dreieinhalb Monaten wird das zweite neue Musiktheater eröffnet.
Kritik Staatsoper Jonas Kaufmann: Der vierte Parsifal ist der ideale Begeisterung für Jonas Kaufmann an der Wiener Staatsoper, aber auch für Adam Fischer, der für Franz Welser-Möst als Dirigent einsprang.