Nachtkritik Uraufführung: Applaus für "Charlotte Salomon" Opern-Uraufführung bei den Salzburger Festspielen
"Don Giovanni": Mit Mozart ins Stundenhotel "Don Giovanni": Mit Mozart ins Stundenhotel "Don Giovanni"-Premiere mit vielen Problemzonen: Szenisch, musikalisch und sängerisch.
Nachtkritik & Rückblick "Don Giovanni": Von Triumphen und Aufregern Die Nachtkritik und ein Rückblick auf die "Don Giovanni"-Produktionen bei den Salzburger Festspielen.
"Die Zauberflöte" in Bregenz: "Star Wars" mit Mozart "Die Zauberflöte" in Bregenz: "Star Wars" mit Mozart "Die Zauberflöte" bei den Bregenzer Festspielen ist auch heuer wieder ein kindliches Spektakel – und ein Erfolg.
Als wär’s schon immer eine Oper Als wär’s schon immer eine Oper Bejubelte Uraufführung der "Geschichten aus dem Wiener Wald" von HK Gruber.
Harnoncourts größte Entdeckung Harnoncourts größte Entdeckung Der Dirigent ist überzeugt, dass Mozarts drei letzte Symphonien zusammen ein Oratorium sind.
Nachruf Ein Genie verließ die Musikwelt Lorin Maazel starb im Alter von 84 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
Wiener Philharmoniker Musik für den Frieden Die Wiener Philharmoniker spielen am 100. Todestag Franz Ferdinands in Sarajewo. 30 Länder übertragen.
Causa Burgtheater Springer-Rücktritt: Notbremsung in der letzten Runde Der langjährige Chef der Bundestheater-Holding, Georg Springer, gab am Tag vor Beginn des Hartmann-Prozesses seinen Rücktritt bekannt
Schmeckt wie in Omas Küche Schmeckt wie in Omas Küche Viel Zustimmung für die Premiere der Oper "Das schlaue Füchslein" von Janáček.
bundestheater Die Struktur der Holding wird extern geprüft Kulturminister Ostermayer: Start zum Reformprozess
über Fußball und Oper Die ganze Welt in einer kleinen Kugel Nicht nur viel Luft, sondern auch Substanz: Brasilien ist derzeit das faszinierendste Soziotop.
Kein ideales Fest für den Jahresregenten Kein ideales Fest für den Jahresregenten Kritik: "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss mit zahlreichen Rollendebüts.
Richard Strauss: Zuerst die Kunst, dann die Politik Richard Strauss: Zuerst die Kunst, dann die Politik Dirigent Franz Welser-Möst im Interview über Richard Strauss, der vor 150 Jahren geboren wurde.
Gipfeltreffen der Wanderer Gipfeltreffen der Wanderer Schuberts "Winterreise" bei den Festwochen, mit 24 Animationsfilmen neu definiert.
Die Wand Solo für eine Schauspielerin ORF 2 zeigt am Pfingstmontag (22 Uhr) den preisgekrönten Film von Julian Pölsler.