über den ESC-Auftakt Hojotoho! An der ersten Übertragung aus der Stadthalle war vieles erfreulich unösterreichisch.
über den Song Contest Feiern wir mit! Es gibt Gründe, den Song Contest zu belächeln. Aber noch viel mehr, sich darauf zu freuen.
Raus ist die Berliner Luft Berliner Philharmoniker: Neuer Chefdirigent bitte warten Das Toporchester schaffte es trotz eines Marathons nicht, einen Chefdirigenten zu wählen.
Berliner Philharmoniker Als wär’s der Heilige Vater Am Montag wählt das legendäre Berliner Orchester seinen neuen Chefdirigenten. Wer folgt auf Simon Rattle?
Kunst in Mode Der Engel trägt Prada Die Fondazione Prada eröffnet in Mailand ein ganzes Gelände für Zeitgenössisches, das herkömmliche Museen alt aussehen lässt. Europas neuer Kunst-Hotspot.
Eine Weltausstellung für Puccini Eine Weltausstellung für Puccini Kritik: Scala-Intendant Pereira und sein Musikdirektor Chailly feiern einen großen Erfolg mit "Turandot".
Stardirigent Welser-Möst probt wieder in Wien – in der Volksoper Der Ex-Generalmusik- direktor der Staatsoper ist auch mit dem Theater an der Wien im Gespräch.
Wiener Festwochen Markus Hinterhäuser: "Nicht der Türsteher, sondern der Intendant" Markus Hinterhäuser geht in sein zweites Jahr als Festwochen-Chef. Was sind die Geheimtipps? Welche Fragen sollten endlich ungestellt bleiben? Wie lange wird es das Festival in dieser Form noch geben?
"Don Pasquale": Eine Maskerad’ und weiter nichts "Don Pasquale": Eine Maskerad’ und weiter nichts Viel Applaus für die Sänger bei der ersten "Don Pasquale"-Premiere am Ring seit 38 Jahren.
Interview "Nicht im Opernmuseum landen" Der Pariser Intendant Stéphane Lissner ist überzeugt, dass man gerade in der Krise mehr produzieren muss.
Wiener Staatsoper Fünf Premieren quer durch die Operngeschichte Verdi, Puccini und drei neue Werke im Haus am Ring, dazu eine Kinderoper und eine neue Spielstätte. Dominique Meyer: „Es geht uns gut“
"Elektra": Der Fahrstuhl des Grauens "Elektra": Der Fahrstuhl des Grauens "Elektra" von Richard Strauss mit einer exzellenten Protagonistin, in erschreckender Regie.
Nachruf Servus, pfiat Gott und auf Wiedersehen Karl Moik Karl Moik starb im Alter von 76 Jahren. Er hinterlässt Frau, zwei Kinder und einen Fernseh-Saurier.
Interview Thielemanns Osterfeuerwerk Der Kapellmeister über seine Pläne für Salzburg, die Situation in Dresden und in Wien.