über Servus TV und Politik Wenn einer wichtiger ist als Millionen Was Servus TV und die politischen Parteien verbindet: Die Frage, für wen man Programm macht.
Nachtkritik "Turandot" an der Staatsoper: Gewalt im Graben Neuproduktion der Puccini-Oper in der sehr ästhetischen Inszenierung von Marco Arturo Marelli.
Nachruf Prince: Gibt es jemanden, der nicht weint? Das musikalische Genie starb mit 57 Jahren. Er wird ewig leben.
Staatsoper Eklat in der Staatsoper: "Tosca" ohne Tosca Zwischenfall in der Wiener Staatsoper: Gheorghiu ließ Kaufmann alleine.
Opéra Bastille Ein phänomenaler "Rigoletto" im Karton Quinn Kelsey brillierte in der Titelpartie in der Inszenierung von Claus Guth.
Tosca Staatsoper: Triumph für Kaufmann und Terfel Ein Sängerfest im Haus am Ring bei Giacomo Puccinis „Tosca“.
Mit Demokraten auf Tour Daten und Klinkenputzen: Wie der US-Wahlkampf funktioniert Womit Clinton und Sanders bei den Wählern punkten - und was man in Österreich davon lernen kann
Interview "Otello braucht nicht nur die Hautfarbe" José Cura, einst als "Sexsymbol der Oper" vermarktet, singt in Salzburg Verdis Otello. Nicht nur zum Thema Blackfacing hat er eine explizite Meinung.
Royal Opera House: Bryn Terfel als Boris Godunow Royal Opera House: Bryn Terfel als Boris Godunow Opernstar Bryn Terfel debütierte in London als Mussorgskys Boris Godunow.
Nachruf Harnoncourt: Ein Gigant sitzt jetzt bei den Giganten Österreichs bedeutendster Dirigent starb am Samstag im Alter von 86 Jahren.
1929 - 2016 Meisterdirigent Nikolaus Harnoncourt ist tot Der berühmteste Musikforscher und Dirigent Österreichs ist am Samstag im Alter von 86 Jahren verstorben.
ServusTV Metropolitan Opera: Zu Gast in der New Yorker Oase Ioan Holender berichtet aus dem weltgrößten Opernhaus. Der KURIER war bei den Dreharbeiten dabei.
Wiener Staatsoper Dominique Meyer: "Zwei Premieren mit Anna Netrebko" Staatsopern-Chef Dominique Meyer zieht Bilanz – und kündigt im Interview ein paar Höhepunkte an.
ServusTV Domingo-Festspiele im Fernsehen Die Premiere von Verdis "I due Foscari" wird am Donnerstag live aus Mailand übertragen.
Interview Friedrich Cerha: "Immer noch neugierig" Friedrich Cerha, wichtigster Komponist Österreichs, wird 90 Jahre alt
Nachruf Roger Willemsen: Er war der Nacht- und Qualitätswächter Roger Willemsen 1955–2016. Der Medienmann und Medienkritiker starb an Krebs.