Bayerische Staatsoper "South Pole": Eine klirrend kalte Expedition Erfolgreiche Uraufführung der Oper "South Pole" von Miroslav Srnka in Starbesetzung.
Zehn Jahre Theater an der Wien Roland Geyer: "Ich mache Oper für die Kunst" Der Intendant des Theaters an der Wien über das Jubiläum, Wegbegleiter und die Subvention.
Klassik-Event Neujahrskonzert: Eine Sternstunde mit Pfiff Kritik: Mariss Jansons sorgte mit den Wiener Philharmonikern für Jubel im Musikverein.
Leitartikel 2016 wird ein Kaiser-Jahr ... ... aber nur dann, wenn wir die Verantwortung endlich selbst in die Hand nehmen.
Salzburger Festspiele Stemberger verlässt nach Strache-Protest "Jedermann" Nach der Aufregung über die Internationale spielt Katharina Stemberger nicht mehr am Salzburger Domplatz.
Champions League Best of Klassik 2015: Unsere Highlights Welcher Künstlerinnen und Künstler das Klassik-Jahr prägten.
Staatsoper "Die Sache Makropulos": So war die Staatsopern-Premiere Janáček mit Problemzonen, aber einem fulminanten Finale.
Nachtkritik Staatsoper: Jubel für "Die Sache Makropulos" An der Staatsoper ist erstmals "Die Sache Makropulos" von Leos Janáček zu erleben.
Netrebko und die Ritter der Erdnuss Netrebko und die Ritter der Erdnuss Saisoneröffnung an der Scala mit Verdis "Giovanna d’Arco" – viel Applaus für die Sänger und Dirigent Chailly.
Interview Peter Gelb: "Das wäre sonst ein Todesurteil" Der New Yorker MET-Chef Peter Gelb über Oper im Kino und die Notwendigkeit neuer Zugänge.
Royal Opera House Wie das Leben nach dem Tod klingen könnte Georg Friedrich Haas sorgt in London für einen Triumph. Protagonist: Klaus Maria Brandauer.
Weltbeste Lulu singt ihre Rolle zum letzten Mal Weltbeste Lulu singt ihre Rolle zum letzten Mal Grandiose MET-Opernproduktion von Regisseur William Kentridge mit Sopranistin Marlis Petersen.
London Cumberbatch, Kidman begeistern im Theater Riesen-Hype um zwei Filmstars: So begeistert man Junge fürs Theater
Pariser Oper Oper: Triumphaler Auftakt in Paris Stéphane Lissner startet mit Schönbergs "Moses und Aron" mutig in seine neue Intendanz
"Macbeth": Mord ist ihr Hobby "Macbeth": Mord ist ihr Hobby Applaus für die Premiere von Giuseppe Verdis "Macbeth".
Zum Tod von Hellmuth Karasek Karasek: Seine Spezies ist akut bedroht Hellmuth Karasek starb mit 81 Jahren. Er konnte alles fabelhaft rezensieren – bis hin zum Ikea-Katalog.