über Versäumnisse im Bildungsbereich Empört euch? Bildet euch! Es gäbe eine Medizin gegen die Vertrumpisierung der Welt. Sogar ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
Salzburger Festspiele Mozart für das Fotoalbum Sven-Eric Bechtolf zeigt eine fein gearbeitete, aber museale "Così fan tutte" bei den Salzburger Festspielen.
Salzburger Festspiele Ein Dinner wird zur Hölle Erfolg zum Auftakt der Salzburger Festspiele: Die Uraufführung von "The Exterminating Angel", der neuen Oper von Thomas Adès, wurde bejubelt.
Interview Welser-Möst: "Unsere Kultur nicht in den Müll werfen" Dirigent Franz Welser-Möst über die "Liebe der Danae", Verpopisierung und Nivellierung nach unten.
Der "Platoon"-Parsifal ging baden Der "Platoon"-Parsifal ging baden Die Neuproduktion geriet in der Regie von Laufenberg szenisch völlig daneben und musikalisch medioker.
Interview Carreras: "Gesellschaft geht durch eine Krise" José Carreras ist in Wien noch einmal auf der Opernbühne zu erleben. Wie sieht er die Zukunft des Genres? Und wie die Stars von heute?
Kritik Große Oper, große Gesten Erfolgreicher Auftakt der Münchner Opernfestspiele mit "Tosca" und "La Juive".
über das EM-Aus Österreichs AUT im Out Was an der EM-Teilnahme typisch österreichisch war und was nicht. Nur keine Katastrophenstimmung bitte.
Comeback Startenor Johan Botha singt wieder Nach einer krankheitsbedingten Pause kehrt Botha auf die Opernbühne zurück.
über die totale Überwachung Aufstand gegen die neuen Machthaber Seit Jahrhunderten wehren sich Menschen gegen Überwachung. Im Netz lassen sie alles zu.
Beethoven-Premiere Festwochen gegen "Fidelio" 0:2 Die letzte Großproduktion des Festivals geriet im Theater an der Wien zur Enttäuschung.
Architektur-Biennale Drozda zu Integration, Architektur und Burgtheater Österreichs Pavillon in Venedig zeigt Projekte in Wien – Minister Drozda dazu im Interview.
Dresden Wagner-Debüt: Jubel für Anna Netrebko Opernstar sang in Dresden zum ersten Mal eine Wagner-Partie
Opernpremiere Kaufmann in "Meistersinger": Meisterhaft Bejubelte Neuproduktion der Wagner-Oper mit Kaufmann als Stolzing und Dirigent Petrenko.
Kurzkritik Jonas Kaufmann triumphiert in "Meistersingern" Ein musikalisches und auch szenisches Großereignis an der Bayerischen Staatsoper
KURIER-Serie "Zweite Republik - war's das?" "Man sollte nur wählen dürfen, wenn man eine Prüfung macht" Die Unternehmerin über Heimat und Tracht, Kammern und Gewerkschaft, Registrierkassen und Wirte.