Blutwäsche Wenn schädliche Stoffe aus dem Blut gewaschen werden Immer mehr Patienten profitieren von Blutwäsche– künftig vielleicht auch Menschen mit schwerem Asthma.
Ästhetische Chirurgie Nicht jede Falte korrigieren Es gibt einen Trend zu Schönheits-OPs auch in hohem Alter. Beispiel Zellweger weltweit kritisch gesehen.
Föhn Wetterfühligkeit: Was Sie jetzt tun können Der Föhn macht vielen zu schaffen: Bis zu 2,5 Millionen Österreicher sind betroffen.
Migränestudie Was der Arzt sagt, entscheidet Placebo wirkt auch dann schmerzlindernd, wenn Patienten um Scheinpräparat wissen
Gesund „Burn-out ist keine Mode-Erkrankung“ Immer mehr Menschen sind körperlich, geistig und emotional erschöpft. Gleichzeitig werde aber oft viel zu schnell vom Ausgebranntsein gesprochen, sagen Experten.
Gesundheitstalk Mit Rheuma ein normales Leben führen Von den großen Fortschritten in der Therapie profitieren Erwachsene und Kinder.
STRASSENVERKEHR „Menschen mit Diabetes fühlen sich diskriminiert“ Führerschein: Wer bestimmte blutzuckersenkende Medikamente nimmt, muss alle fünf Jahre zum Amtsarzt.
Serie Gesund durch Bewegung: 1000 Schritte in zehn Minuten Die Bedeutung der Alltagsbewegung wurde lange unterschätzt –, aber ihre Effekte sind enorm.
Neuer Bericht Zahl der Demenz-Kranken verdoppelt sich bis 2050 Anstieg auf rund 260.000 Menschen. Bedarf an Betreuung wird stark steigen.
Demenz: Angehörige müssen besser unterstützt werden Demenz: Angehörige müssen besser unterstützt werden 2050 kommen auf einen Demenz-Patienten nur mehr 17 Erwerbstätige.
Welt-Alzheimertag Krankheit mit langem Vorspann Der Lebensstil 25 Jahre vor den ersten Symptomen ist entscheidend.
Diskussionsforum Demenzkranke: "Die Identität geht nicht verloren" Mediziner warnen vor Entsolidarisierung und mangelndem Respekt.
Welt-Aids-Konferenz Aids: 2,1 Millionen Neuinfektionen pro Jahr Die jährliche neue Ansteckungsrate ist seit 2010 auf gleichem Niveau. Regional starke Zuwächse
Buch Kollektiver "Online-Rausch" Ein Psychiater warnt: Online-, Spiel- und Kaufsucht bedrohen die Gesellschaft.
HIV durch Blutkonserve HIV-Opfer erhält maximal 1100 Euro monatlich Viel Geld wird es für die Frau, die im Spital in Hietzing infiziert wurde, nicht geben.
KURIER-Gesundheitstalk Brustkrebs: "Die Lebensqualität erhöhen" Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs gibt es viele Therapiemöglichkeiten.
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm Ärztekammer schlägt Alarm Mammografie-Screening.Mediziner: Starker Rückgang, Ministerium: Zu früh für Bewertung.