Gesundheit Corona: Wird das Münchner Oktoberfest ein "Superspreader-Event"? Insgesamt sechs Millionen Besucher werden ab 17.9. zwei Wochen lang in 38 Festzelten singen und lärmbedingt auch schreien. Was das für den Herbst bedeuten könnte.
Gesundheit Ein Alter von 500 Jahren: Kann das jemals zur Realität werden? Die Biochemikerin Renée Schroeder ist überzeugt, dass es gelingen wird, die Lebensspanne derart zu verlängern. Und ihre Tipps für ein langes Leben schon jetzt.
Gesund Integration durch Gesundheitsvorsorge Wenn Migrantinnen etwas über Gesundheit lernen, steigt auch ihr Interesse, Deutsch zu lernen und sich in die Gesellschaft einzubringen.
Gesundheit Lungenkrebs-Therapie: "Die Fortschritte sind revolutionär" Weltkongress in Wien: Lebenszeit vieler Patienten dank neuer Medikamente deutlich verlängert. Früherkennungsprogramm für Risikopersonen in Planung.
Gesundheit Omikron und Impfung senken Risiko für Entzündungssyndrom bei Kindern In seltenen Fällen tritt bei Kindern und Jugendlichen nach einer Coronainfektion eine schwere Entzündungsreaktion auf. Welchen Einfluss Virusvariante und Impfstatus haben.
Niederösterreich Ziel ist der Sieg über sich selbst Wettkampf ist gut – aber nicht alles: Ein neuer Trend rückt den Wert des Sports für Geist und Seele in den Vordergrund.
Gesundheit Wieso es in diesem Sommer so viele Erkältungen wie noch nie gibt Virologin und Allgemeinmediziner sehen eine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Häufung. Auch Influenza-Fälle gibt es bereits.
Gesundheit Long Covid: Erklären Schädigungen der Gefäße die Symptome? Spezielle MRT-Aufnahmen zeigen verringerten Sauerstofftransport zu den roten Blutkörperchen. Sauerstoffmangel in kleinsten Gefäßen könnte Schwächesymptome erklären.
Gesundheit Gut fürs Herz: Welches Workout am besten abschneidet Eine Studie, in der drei Trainingsarten verglichen wurde, lieferte ein überraschendes Ergebnis.
Gesundheit Stabilisierung bei Infektionen: Hoffnungsschimmer in der Sommerwelle? Sommerwelle: Die wöchentliche Zuwachsrate bei den Neuinfektionen ist gesunken. "Der Anstieg ist jetzt weniger steil", sagt der Statistiker Erich Neuwirth.
Gesundheit Bereits zwei Minuten Bewegung nach dem Essen fördert die Gesundheit Es muss nicht immer eine längere Laufeinheit sein: Schon wenige Minuten sind gut für den Stoffwechsel und senken das Diabetesrisiko.
Brustkrebs-Vorsorge Radiologen beklagen neuerlich schwache Beteiligung am Mammografie-Programm Kritik am neuen Einladungs-Programm für 45- bis 69-Jährige reißt nicht ab.
Gesundheit Heftige Corona-Welle: Hat sich das Virus verändert? Viele liegen derzeit mit Covid-19 im Bett, und das für viele Tage mit hohem Fieber und Gliederschmerzen. Was sind die Gründe dafür? Mediziner sehen mehrere Ursachen.
Gesundheit Covid-Medikament Paxlovid: "Die Versorgungslage ist kritisch" Corona-Tabletten sind vielfach nicht mehr erhältlich. Restbestände sollen jetzt an Apotheken verteilt werden, die keine Vorräte mehr haben.
Gesundheit Rinnende Nase, Husten, Fieber: Erkältung, Grippe oder doch Covid? Viele sind derzeit von einer Virusinfektion betroffen. Erkältungen und das Coronavirus dominieren. Nur anhand der Symptome ist eine sichere Diagnose nicht möglich.
Medikamente Bedeutung der Einnahmezeit oft unterschätzt Pharmazeuten warnen: Wenn man nicht auf den Zeitpunkt achtet, kann die Wirkung stark gemindert werden.