HNO-Operationen Warum die Mandeln nicht immer raus müssen Seit fünf Todesfällen vor zehn Jahren sank bei Kleinkindern die OP-Rate um 87 Prozent.
Behörde warnt USA: Todesfälle durch homöopathische Präparate? Die US-Arzneimittelbehörde warnt vor bestimmten homöopathischen Präparaten auf Basis der Schwarzen Tollkirsche, die bei Kleinkindern gegen Schmerzen beim Zahnen eingesetzt werden. In Österreich sind Arzneien dieses Herstellers nicht auf dem Markt.
Gesundheit Impfgremium: Vierte Impfung "jeder Person empfohlen, die sich schützen will" Das Gremium präzisierte seine Empfehlungen: Wer unter 60 Jahre und dreimal geimpft ist, kann nach einer Infektion die vierte Impfung bis zu sechs Monate aufschieben.
Gesundheit Corona: Was bedeutet die Ausbreitung neuer Virusvarianten? Die Viruslast im Abwasser steigt leicht an, neue Subvarianten des Coronavirus dürften dafür verantwortlich sein. Was Fachleute zur Wahrscheinlichkeit einer Sommerwelle sagen.
Gesundheit Tabletten gegen Covid: Wer Paxlovid vorrangig bekommen sollte Das Anti-Virus-Mittel ist nach wie vor wichtig für Risikopersonen, betont der klinische Pharmakologe Markus Zeitlinger und nennt konkrete Beispiele.
Gesundheit Wann der beste Zeitpunkt ist, um mit Bewegung das Darmkrebsrisiko zu senken Bewegung ist einer der Lebensstilfaktoren, die das Risiko für Darmkrebs senken können. Laut einer neuen Studie spielt aber auch der Tageszeitpunkt eine große Rolle.
Gesund Angst vor "Supervirus" aus dem Labor Forscher haben das tödliche Vogelgrippe-Virus im Labor so verändert, dass es zusätzlich auch hoch ansteckend ist.
Gesundheit Abwasser zeigt: "Welle ist größer, als die Zahlen vermitteln" Die Daten über die Virenbelastung von Proben aus 108 Kläranlagen zeigen, dass die tatsächliche Zahl der Infektionen zumindest eineinhalb Mal so hoch ist wie die der gemeldeten Fälle.
Gesundheit Patientensicherheit: Wo anonym Fehler gemeldet werden können Zu hohe Dosis, falsches Medikament, mangelnde Hygiene: Fehler im Gesundheitssystem können anonym gemeldet - und veröffentlicht - werden. Das trägt zur Fehlervermeidung bei.
Niederösterreich Aufgewärmt der Kälte davonlaufen Schnee und Kälte sind kein Grund, aufs Joggen zu verzichten. Ein Sportarzt gibt Tipps – auch zum Schutz der Gelenke.
Unterstützer gesucht Initiative: Gleiche Rechte für chronisch kranke Kinder Bereits 5000 Unterstützer. Kinder werden im Alltag oft diskriminiert.
Gesundheit Allergischer Schock: Ein Adrenalin-Nasenspray als neue Notfalltherapie Der Notfall-Nasenspray soll eine Alternative zu den Pens für Menschen mit schweren allergischen Reaktionen sein, die zögern, eine Spritze einzusetzen.
Gesundheit Psychische Probleme: Wie viele Kinder "gesund aus der Krise" kamen 22.000 Kinder und Jugendliche konnten über das gleichnamige Projekt bereits behandelt werden. Bei 95 Prozent stellte sich eine Besserung ein.
Weltschlaftag Was Sie für einen guten Schlaf tun können Gezielte Beratung kann die Schlafqualität verbessern. Experten warnen vor neuen Schlafmodellen.
Intensive Hilfe bei intensivem Job Intensive Hilfe bei intensivem Job Die Belastung steigt, Psychologen und Ärzte können helfen – doch die Verteilung der Kompetenzen ist heftig umstritten.
KURIER-Gespräche zur US-Wahl Biochemiker Bischofberger: "Wir fühlen uns vernachlässigt" KURIER-Gespräch zur US-Wahl mit Biochemiker Norbert Bischofberger, Top-Forscher und "Tamiflu"-Entwickler.
Nachgefragt Was jetzt für Läufer des Wien-Marathons wichtig ist Vier Wochen vor dem Lauf sollte man es mit dem Training nicht übertreiben.