Chirurgen warnen Immer mehr sehr schwere Verletzungen durch Böller Ursache sind selbst gebastelte Böller oder ungeprüfte schwarz gehandelte Ware.
Gesundheit Fluorid: Kann es eine Gefahr für die Gesundheit sein? Die in manchen Ländern übliche Wasseranreicherung soll Auswirkungen auf die Intelligenz haben. In Österreich ist das verboten. Alle Fragen und Antworten.
Erfolg bei Mäusen Neuer Wirkstoff: Viel essen und trotzdem abnehmen Ein neues Molekül könnte die Behandlung von Fettleibigkeit revolutionieren. Bei Mäusen ist das jetzt österreichischen Forschern gelungen.
Adipoisitaschirurgie Magenbypass: Das letzte Mittel gegen Fettleibigkeit Massives Übergewicht: In bestimmten Fällen hilft nur mehr eine Operation – dafür hat sie meist einen langfristigen Effekt.
Neue Studien Wie die Übergewichtsepidemie gestoppt werden soll Nach der neuen Studie, wonach bereits fast jeder dritte Achtjährige übergewichtig ist: Wie der Trend gestoppt werden könnte.
Gesund Zwei Milliarden sind übergewichtig US-Ärzte schlagen Alarm: Fettleibigkeit breitet sich weltweit wie eine Epidemie aus - die Politik muss endlich einschreiten.
Gesund Kein Freifahrtschein für mehr Kilos Kontroverse. Umstritten ist jene Analyse, wonach Übergewichtige länger leben als Normalgewichtige.
Bluthochdruck Neue Blutdruckwerte: Was dahinter steckt Die Senkung des Grenzwertes in den USA soll Betroffene früher handeln lassen.
EU-Urteil Fettleibigkeit kann als Behinderung gelten Kündigung von adipösen Menschen ist eine Diskriminierung – und kann angefochten werden.
Gesundheit Medikamente: Längerfristige Lieferengpässe werden häufiger Behörde für Meldepflicht der Firmen bei drohenden Versorgungsproblemen. Rückruf von Blutdrucksenkern betrifft 71.000 Österreicher.
Gesundheit Netzhauterkrankung: Wenn der Roboter die Diagnose stellt Künstliche Intelligenz kann Diabetesschäden am Auge mit großer Genauigkeit feststellen. Solche Systeme sind ein Zukunftsgebiet der Medizin.
Studie Diabetesrisiko: Der Einfluss des Geschlechts Forscher der MedUni Wien haben alle Daten dazu zusammengetragen.
Gesundheit Rückruf von Blutdrucksenkern: Es gibt ausreichend Alternativen Wirkstoff Valsartan: 40 Prozent des Marktvolumens von Rückholung betroffen. Originalpräparate sind weiter erhältlich.
Langzeitrisiko Warum es kein "gesundes" Übergewicht gibt Übergewichtige sollten auch bei guten Blutwerten und niedrigem Blutdruck ans Abnehmen denken.
Experte warnt Feuerwerkskörper: "Wie eine kleine Kriegsverletzung" Präsident der Unfallchirurgen: "Der beste Tipp ist: Hände weg davon"
Gesund Wie die Umwelt viele dick macht Die steigende Zahl Übergewichtiger ist keine medizinische, sondern in erster Linie eine politische Frage, so ein Experte.
Kritik an Studie Heftiger Streit um Gesundheit der Dicken Umstritten ist jene Analyse, wonach Übergewichtige länger leben als Normalgewichtige.