Krebsforschung: Warum das Jahr 2022 so besonders war

Krebsforschung: Warum das Jahr 2022 so besonders war
Chemotherapie-Wirkstoffe, die in Krebszellen hineingeschmuggelt werden, erster Erfolg mit einer mRNA-Impfung: Auf vielen Gebieten gab es Fortschritte.

"2022 ist in der Krebsforschung hervorgestochen – und das in Zeiten, in denen sich jedes Jahr viel tut", sagt der Onkologe Matthias Preusser, Leiter der Klinischen Abteilung für Onkologie (Uni Klinik für Innere Medizin I) von MedUni und AKH Wien. Eine Überblick zu den wichtigsten Fortschritten des ablaufenden Jahres.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare