Gesundheit Epidemiologin: "Eine Endemie ist kein wundersamer Zustand" Eva Schernhammer von der MedUni Wien sieht eine "gewisse Erleichterung" der Corona-Situation, "aber noch ist nicht alles vorbei".
Gesundheit Häufige Alpträume: Neue Geräuschtherapie zeigt erste Erfolge Wenn Alpträume regelmäßig auftreten, kann das zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein neuer Ansatz könnte jetzt mehr Menschen helfen.
Gesundheit Corona: Wer den vierten Stich tatsächlich braucht Deutschland bleibt dabei, den Booster erst ab 60 Jahren zu empfehlen. In Österreich ist sie „jeder Person empfohlen“. Was bedeutet das jetzt für gesunde jüngere Menschen?
Gesund Die Biowaffe Rizin ist entschärft Mit einer neuen Methode ist es Wiener Forschern gelungen,einen Ansatzpunkt für ein Gegengift zu finden.
Gesund Spitalsaufenthalt: Fragen bringt mehr Sicherheit 60 Prozent der "unerwünschten Ereignisse" gehen auf Kommunikationsfehler zurück. Eine neue Initiative soll sie reduzieren.
Gesundheit Corona-Todesfälle: "Covid-Infektion kann wertvolle Jahre kosten" Die Grundimmunität durch Impfungen und Infektionen hat das Sterberisiko durch Covid-19 deutlich gesenkt. Die Situation könnte aber besser sein.
Gesundheit Erfolg bei Leukämie: Neue Therapie rettet Leben von Alyssa Der Blutkrebs der 13-jährigen Alyssa sprach auf keine Behandlung an. Erst genetisch leicht veränderte Abwehrzellen eines Spenders brachten den Durchbruch.
Gesundheit Kälteres Wetter, neue Subvarianten: Wie geht es mit Corona weiter? Noch sinken die Infektionszahlen. Kältere Temperaturen und neue Omikron-Subvarianten könnten den Abwärtstrend bald stoppen.
Gesellschaft Diese "gute Seife" aus Olivenöl hilft syrischen Flüchtlingsfrauen Das traditionell hergestellte Produkt ohne Zusatzstoffe ermöglicht Familien im Libanon ein faires und selbst erwirtschaftetes Einkommen.
Gesundheit Weltpremiere: Erstmals vier Männern ein Verhütungsgel injiziert Ein Gel soll die Samenleiter für die Spermien unpassierbar machen. Der Effekt soll zwei Jahre anhalten und - im Gegensatz zur Vasektomie - umkehrbar sein.
Gesundheit Experte zu Affenpocken: "Bei intensivem Kontakt mit Infiziertem sofort impfen" Der österreichische Infektiologe Peter Kremsner kennt von seiner Tätigkeit in Lambaréné in Gabun die Erkrankung.
Gesundheit Maximale Lebensdauer: Wie alt können Menschen tatsächlich werden? Molekularbiologe Günter Lepperdinger sieht derzeit keinen Anstieg der maximalen Lebenserwartung. Und: Ewiges Leben würde Sexualität überflüssig machen.
Gesundheit Warum sich US-Experten für Corona-Impfstoff für Kleinkinder aussprechen Voraussichtlich bereits ab nächster Woche können in den USA auch Kinder unter fünf Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden.
Gesundheit Grippe, Erkältung oder Corona: Wo liegen die Unterschiede? Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Schnupfen können derzeit unterschiedliche Erreger als Ursache haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Verlauf von Alzheimer verzögern: Was eine neue Therapie bewirken kann "Ein Meilenstein": Anfang 2024 wird in der EU die Zulassung eines Alzheimer-Medikaments erwartet, das den Gedächtnisschwund bremsen kann.
Interview Nobelpreisträger Ferenc Krausz: "Die Zuversicht nie verlieren" Der ungarisch-österreichische Physiker hat mit ultrakurzen Lichtblitzen die Tür in eine neue Welt geöffnet. Und er engagiert sich für eine bessere Welt.