Gesund Zu viele Befunde vor Operationen Streitpunkt: Eine neue Leitlinie soll Untersuchungen reduzieren. Ärzte fürchten, dass ihre Erfahrung nicht mehr berücksichtigt wird.
Gesund Schönheitsmedizin: Sorgen ohne Sorgenfalten Permanente Füllstoffe glätten Falten zwar dauerhaft, das Risiko für Nebenwirkungen ist aber hoch, warnen Mediziner.
Gesund Gut fürs Herz ist auch gut fürs Hirn Wer auf Gewicht, Blutdruck und Cholesterin achtet, kann sein Risiko für eine Demenz reduzieren.
Gesund Vom Noch- zum Nichtraucher Serie Vorsätze, Teil 5: Willensstärke alleine reicht in den meisten Fällen nicht aus, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben.
Gesund Wenn der Stress einmal nachlässt In den USA sterben zu Weihnachten und Neujahr mehr Menschen. Generell ist im Winter die Sterblichkeit etwas höher.
Gesund "Die Implantate waren völlig kaputt" Nur eine Ärztin soll in Österreich die Produkte verwendet haben. Trotzdem könnten mehr Frauen betroffen sein.
Gesund Neue Hoffnung bei Hautkrebs Zwei neue Medikamente können das Überleben von Patienten mit einem Melanom verlängern.
Gesund Spitalsaufenthalt: Fragen bringt mehr Sicherheit 60 Prozent der "unerwünschten Ereignisse" gehen auf Kommunikationsfehler zurück. Eine neue Initiative soll sie reduzieren.
Gesund Gendermedizin: Unterschätzte Risikofaktoren Frauen leben länger als Männer, sind aber auch länger als diese krank: Zum Teil, weil ihre Therapie nicht ausreichend ist.
Gesund Wie die Umwelt viele dick macht Die steigende Zahl Übergewichtiger ist keine medizinische, sondern in erster Linie eine politische Frage, so ein Experte.
Gesund Angst vor "Supervirus" aus dem Labor Forscher haben das tödliche Vogelgrippe-Virus im Labor so verändert, dass es zusätzlich auch hoch ansteckend ist.
Der Schmerz des Hungers hält jung Der Schmerz des Hungers hält jung Weniger essen, mehr bewegen - geregelter Tagesablauf: Damit kann jeder sein Leben nachweislich verlängern.
Niederösterreich Keine Extrawürste für Hobbysportler Ein Zuviel an durch Zusatzpräparate aufgenommenen Nährstoffen kann negative Folgen haben, so Experten.
Gesund Die Beschwerden "begreifen" Spezielle Griffe mit den Händen, Wärme-oder Elektrotherapie: Die Physikalisten haben ein sehr großes Therapieangebot.
Gesund Integration durch Gesundheitsvorsorge Wenn Migrantinnen etwas über Gesundheit lernen, steigt auch ihr Interesse, Deutsch zu lernen und sich in die Gesellschaft einzubringen.
Niederösterreich Ziel ist der Sieg über sich selbst Wettkampf ist gut – aber nicht alles: Ein neuer Trend rückt den Wert des Sports für Geist und Seele in den Vordergrund.
Gesund Die Biowaffe Rizin ist entschärft Mit einer neuen Methode ist es Wiener Forschern gelungen,einen Ansatzpunkt für ein Gegengift zu finden.