Gesund Weniger Sterbefälle: "Wäre mehr drinnen" Immer weniger Österreicher sterben an Krebs und Herzleiden - trotzdem fehlt es noch an Prävention.
Gesund Weißer Hautkrebs: Innovative Therapien am Horizont Die helle Form der Erkrankung ist zwar weniger gefährlich als das Melanom. Spät entdeckt gibt es aber oft schwere Verläufe.
Gesund EKG: Versteckte Signale als Lebensretter US-Mediziner haben Daten im EKG entdeckt, die von Herztod bedroht Infarktpatienten herausfiltern können.
Gesund Herzinfarkt: Erfolg mit neuer Therapie Bleibende Schäden verhindern: Eine Erfindung Wiener Forscher könnte die Therapie von Herzinfarkt künftig entscheidend verbessern.
Gesund Strategien gegen das Vergessen Weltalzheimertag: Ein "hirngesunder" Lebensstil, bessere Früherkennung: Es gibt gute Strategien für Patienten und Angehörige.
Gesund Kaffeegenuss mit Vorteilen Typ-2-Diabetes, Krebs oder Alzheimer: Kaffee kann - bei maßvollem Konsum - das Risiko für verschiedene Krankheiten senken.
Gesund 15 Minuten Bewegung verlängert Leben Bereits eine Viertelstunde körperliche Aktivität am Tag bringt drei Lebensjahre mehr. Das ABC der Alltagsbewegung.
Gesund "Der Psyche wird zu viel zugemutet" Die Wirtschaftskrise in Griechenland führt auch zu einer Gesundheitskrise. Die Zahl der Suizide steigt stark an.
Gesund Droht den Hausärzten das Aus? Sie verhindern viele schwere Krankheitsverläufe, doch ihre Arbeit wird oft gering geschätzt. Jetzt warnen sie vor Folgen.
Gesund Wenn das Blut zu dünn wird Patienten mit einer schlechten Funktion ihrer Nieren dürfen das neue Präparat zur Blutgerinnung nicht bekommen.
Gesund Antibiotika sind niemals "mild" Viele Ärzte schätzen etliche Präparate falsch ein. Expertenhalten zumindest ein Drittel ihres Einsatzes für völlig unnötig.
Gesund Prostata-Krebs-Test bleibt umstritten Der Bluttest zur Krebs-Früherkennung könne die Todesfälle kaum reduzieren, sagt ein US-Gremium. Andere Ärzte widersprechen.
Gesund Pandemie: Wie realistisch sind Filmszenarien? Der Film "Contagion" zeigt Kinobesuchern die Gefahren neuer Krankheitserreger realistisch auf. Vieles ist aber übertrieben.
Gesund Embryo-Zellen gegen Augenleiden Umstrittene Studie: Erstmals in Europa werden in London embryonale Stammzellen zur Therapie einer unheilbaren Krankheit eingesetzt.
Niederösterreich Aufgewärmt der Kälte davonlaufen Schnee und Kälte sind kein Grund, aufs Joggen zu verzichten. Ein Sportarzt gibt Tipps – auch zum Schutz der Gelenke.
Gesund Gut hören mit Elektroden im Ohr Am Wiener AKH wurde dieser Tage das tausendste Hörimplantat eingesetzt - und eine Weltpremiere geschafft.
Gesund Online-Praxis: Behandlung ohne Arzt-Besuch Deutsche Ärzte bieten aus London Diagnosen und Behandlungen über das Internet an - möglicherweise bald auch für Österreicher.