Gesund Wie gesund sind die Österreicher? Zwölf Jahre hindurch soll der Gesundheitszustand von rund 10.000 Österreichern regelmäßig überprüft werden.
Gesund Ultrafeinstaub im Nichtraucherraum Auch im rauchfreien Bereich gemischter Lokale sind die Feinstaubwerte deutlich höher als in reinen Nichtraucherlokalen.
Gesund Fall Bötticher: Die Gefahr der Folgen Haben 16-Jährige Beziehungen mit wesentlich Älteren, ist die Gefahr groß, dass sie den Folgen nicht gewachsen sind.
Gesund Eine Erfindung in der Atem-Not Der kleine Leukämie-Patient Aaron vertrug keine Sauerstoff-Maske. Seine Mutter bastelte deshalb einen "Beatmungsschnuller".
Gesund Zwei Milliarden sind übergewichtig US-Ärzte schlagen Alarm: Fettleibigkeit breitet sich weltweit wie eine Epidemie aus - die Politik muss endlich einschreiten.
Gesund Weniger Sterbefälle: "Wäre mehr drinnen" Immer weniger Österreicher sterben an Krebs und Herzleiden - trotzdem fehlt es noch an Prävention.
Gesund Weißer Hautkrebs: Innovative Therapien am Horizont Die helle Form der Erkrankung ist zwar weniger gefährlich als das Melanom. Spät entdeckt gibt es aber oft schwere Verläufe.
Gesund Strategien gegen das Vergessen Weltalzheimertag: Ein "hirngesunder" Lebensstil, bessere Früherkennung: Es gibt gute Strategien für Patienten und Angehörige.
Gesund Kaffeegenuss mit Vorteilen Typ-2-Diabetes, Krebs oder Alzheimer: Kaffee kann - bei maßvollem Konsum - das Risiko für verschiedene Krankheiten senken.
Gesund Herzinfarkt: Erfolg mit neuer Therapie Bleibende Schäden verhindern: Eine Erfindung Wiener Forscher könnte die Therapie von Herzinfarkt künftig entscheidend verbessern.
Gesund EKG: Versteckte Signale als Lebensretter US-Mediziner haben Daten im EKG entdeckt, die von Herztod bedroht Infarktpatienten herausfiltern können.
Gesund "Der Psyche wird zu viel zugemutet" Die Wirtschaftskrise in Griechenland führt auch zu einer Gesundheitskrise. Die Zahl der Suizide steigt stark an.
Gesund 15 Minuten Bewegung verlängert Leben Bereits eine Viertelstunde körperliche Aktivität am Tag bringt drei Lebensjahre mehr. Das ABC der Alltagsbewegung.
Gesund Droht den Hausärzten das Aus? Sie verhindern viele schwere Krankheitsverläufe, doch ihre Arbeit wird oft gering geschätzt. Jetzt warnen sie vor Folgen.
Gesundheit 5 Punkte, wie Sie sich wirksam schützen können Die Wirkung einfacher Maßnahmen wie Händewaschen wird unterschätzt. Das Infektionsrisiko wird dadurch massiv gesenkt.
Gesundheit Anti-Aging-Mittel: Wie Spermidin wirkt und was es wirklich kann Studien zeigen positive Effekte von Spermidin - im Tierverversuch, aber auch beim Menschen. Welche Lebensmittel besonders spermidinreich sind.