Burgenland Illegaler Welpenhandel: Skrupelloses Geschäft mit Tieren boomt In Zeiten von Corona werden Tiere immer öfter zur Schmuggelware. Unseriöse Händler gehen meist sehr professionell vor, der Betrug ist oft schwer zu durchschauen.
Burgenland (Bittere) Pillen gegen den Ärztemangel Die Suche nach Medizinern gibt es vom Landesnorden bis in den Süden. Mit verschiedenen Rezepten wird versucht, geeignete Lösungen zu finden – nicht immer ohne Nebenwirkungen
Burgenland Landwirtschaftskammer: „Regionalität steht über bio“ Burgenlands Präsident Nikolaus Berlakovich über die Auswirkungen der Pandemie, steigenden Innovationsbedarf und die Bio-Pläne des Landes.
Reportage Der Ausverkauf des SV Mattersburg hat begonnen Rund 1.800 bewegliche Gegenstände werden von neuen Besitzern übernommen. So mancher Besucher wird dabei sentimental.
Burgenland Regionales Einkaufen mit Erlebnis-Charakter In Weppersdorf kann man heute und am Samstag frisches Gemüse Ab-Hof kaufen. Auch die Tiere von Hof-Sonnenweide sind dabei.
Burgenland Wo Holz in der Architektur eine tragende Rolle spielt Der nachwachsende Rohstoff wird immer begehrter. Innovative Gebäude wurden nun mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet.
Thermen öffnen: Viel Freiraum in Sauna und Schwimmbecken Burgenlands Thermalbäder starten nach dem Lockdown durch und versprechen viel Platz und höchste Sicherheit für die Besuche.
Burgenland Pflegerin wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht Pflegerin soll Heimbewohner unbeaufsichtigt lassen haben, der Mann verbrühte sich mit heißem Wasser.
Burgenland Erdbeer-Bauern aus Wiesen sehen wegen falscher Deklaration rot Import-Früchte werden als einheimisch ausgegeben. Geschützte Ursprungsbezeichnung für „Ananas-Erdbeere“ angedacht.
Burgenland Gartenbesitzer zeigen ihren Lebens(t)raum Bei den 1. Naturgartentagen gilt es an 50 Standorten im Land die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.
Burgenland Hochrisikofälle: „Die Intensität der Gewalt nimmt zu“ Im Gewaltschutzzentrum Burgenland wird versucht, u.a. durch Kooperation mit Behörden schwere Gewaltdelikte zu verhindern.
Burgenland Durch Holocaust-Gedenkinitiative Verwandte gefunden Ein Nachfahre des im Holocaust ermordeten Ehepaares Stössel stieß in London auf die Homepage von Ruth Patzelt aus Lockenhaus.
Burgenland St. Margarethen: „Turandot“ wagt den zweiten Anlauf Puccinis Oper soll nun nach der coronabedingten Absage 2020 ab Juli zur Aufführung gelangen.
Burgenland Grabungen bei S4: Siedlungsreste aus der Jungsteinzeit entdeckt Archäologische Funde belegen, dass der Raum um Bad Sauerbrunn zu den ältesten fix besiedelten Gebieten Mitteleuropas zählt.
Serie Mundart: „Ui“, ist die Sprache kompliziert Die burgenländische Mundart der Hianzen mit den typischen „Ui“-Lauten beruht im ganzen Land auf denselben Grundlagen - aber es gibt Unterschiede zwischen Norden und Süden.
Burgenland Naturschutz: Die Vielfalt unter der Blütenpracht Diverse Projekte sollen die Streuobstwiesen als besonders artenreichen Lebensraum erhalten.
Burgenland Pauliberg: Millionen-Investition am erloschenen Vulkan Am jüngsten erloschenen Vulkan Österreichs, werden 17 Millionen Euro in Gesteinsgewinnung und Energieautarkie gesteckt.