Burgenland Trockenheit beschert Burgenlands Bauern dürre Bilanz Schäden aufgrund Trockenheit dürften heuer höher ausfallen als 2020. LWK-Präsident Berlakovich setzt bei der Anpassung an den Klimawandel auf „ein Bündel“ an Maßnahmen.
Burgenland Die Marillenernte fällt im Burgenland "süßsauer" aus In Wiesen und Kittsee liegt der Ertrag im Durchschnitt oder knapp darunter. In Kukmirn ist hingegen ein Totalausfall zu beklagen
Burgenland Vorwurf der Tierquälerei: Tierschützer zeigen Schweinezüchter an Der Verein gegen Tierfabriken sieht schwere Missstände in einem burgenländischen Betrieb. Staatsanwaltschaft und BH prüfen.
Österreich Nachkriegsarchitektur: "Schönheit steht nicht im Denkmalschutz" Die Neugestaltung des Kulturzentrums hat polarisiert. Es ist Auslöser für Prüfungen weiterer Gebäude dieser Architekturströmung.
Burgenland Krebs am Arbeitsplatz: „Wie alle sechs Jahre Pandemie“ AK und ÖGB fordern Maßnahmen im Umgang mit giftigen Stoffen.
Mattersburg Florianihof öffnet: Die Stadt bekommt ihr Wirtshaus zurück Gastronom Klaus Glavanics setzt auf das Haus mit Geschichte in Mattersburg. Die Vorbereitungen für die Eröffnung laufen.
Burgenland Appell an Zivilgesellschaft: Paten für Jugendliche gesucht Verein „2getthere“ und Land Burgenland initiierenSozialprojekt, das jungen Menschen in der Pubertät Halt bieten soll.
Burgenland Straßenprojekte: Bremse für S4 „fahrlässig“ Länder üben Kritik am einstweiligen Stopp für Ausbau der S4. Im Blaufränkischland fordern Gemeinden indes den Weiterbau der A3.
Burgenland Letzte Versteigerung: Puchers Imperium verstreut in aller Welt Knapp 17.000 Exponate rund um die insolvente Commerzialbank wechselten den Besitzer.
Burgenland 40 Jungstörche: Eine Stadt ohne Nachwuchssorgen 15 Storchenpaare haben laut Storchenverein erfolgreich gebrütet. Landesweit ist die Population der Vögel allerdings im Sinkflug.
Burgenland Zum 25. Geburtstag zieht Burgmaus Forfel durchs Land Zum Jubiläum findet das Familienfestival nicht wie gewohnt auf der Burg statt. Stattdessen tourt das Nagetier durch 25 Gemeinden.
Burgenland Feste feiern, wie sie (ins Wasser) fallen Das Golser Volksfest ist abgesagt, in Neusiedl wird das Stadtfest klein gefeiert. Bei den Feuerwehrfesten herrscht Unsicherheit.
Burgenland Eisenstadt: Mutmaßliche Staatsverweigerer vor Gericht Die beiden Angeklagten sollen den Global Common Law Court unterstützt haben. Zudem sollen sie 3.700 Personen um 527.000 Euro geschädigt haben.
Burgenland Es geht rund: Am Leithaberg ist's gut Kirschen essen Verein setzt sich für den Erhalt der Sortenvielfalt der Leithaberger Edelkirsche. Dem Genuss kann man jetzt in der Gastronomie und beim Kirschenzauber frönen.
Freizeit Die besten Tipps: Eintauchen in das Seenparadies im Burgenland Neben dem Neusiedler See gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten für einen Badeausflug: von A wie Apetlon bis R wie Rechnitz.
Gastronomie Neue Lokale im Burgenland: Durchstarten am Ende der Durststrecke Von Nord bis Süd eröffnen seit dem Lockdown-Ende neue Lokale. Die coronabedingte Pause haben viele Gastwirte für eine Neuorientierung genutzt
Burgenland Kommunen und Land lassen Bürger bei Gestaltung mitreden Trend zu mehr Mitspracherecht im öffentlichen Raum: In Gols, Mattersburg und Oberwart sowie im gesamten Südburgenland sind die Bürger am Wort.