Medien ORF und Netflix setzen „Totenfrau“ fort Sechs neue Folgen mit Anna Maria Mühe. Nach Motiven von Bernhard Aichners Trilogie
Gespräch „Rickerl": Vier Freunde und ein Kino-Film, der mehr is, als a Hobby Adrian Goigingers sehr wienerischen Tragikomödie mit Voodoo Jürgens wurde von der Salzburger 2010 Entertainment produziert. An deren Anfang stand ein Matura-Projekt.
Medien Debatte um ORF-Talks: Die Suche nach neuen Formaten Sendungschef trat nach Unstimmigkeiten ab, die Evaluierung von Diskussionssendungen wurde beauftragt
Interview-Langfassung MR-Film-Produzent Auspitz: „Österreich ist wieder konkurrenzfähig“ Ein Gespräch über den Schritt zurück ins Kino, neue Projekte mit Netflix und ServusTV, die Zukunft von „Vienna Blood“ und das neue Fördermodell
Medien Beitrag und Co: Bis zu minus 47 Prozent beim ORF, der trotzdem Druck hat Herausforderungen: hohe Einsparungen und neue Finanzierung, Streaming-Plattform ORF On und die Gagen-Debatte. Politik bei Gremien in Verzug
Medien ORF und „Der Bachelor“: Fortsetzung folgte nicht Die Co-Produktion mit RTL bescherte dem ORF heftige Debatte. Eine Konsequenz war in der Folge der Verzicht auf späteren TV-Hit
Medien "Österreich – Die ganze Geschichte": Auftakt zum "Mammutprojekt" des ORF Die mit 40 Folgen geplante, bisher umfassendste Historien-Reihe des ORF war für Wissenschaft und TV-Macher kein einfaches Unterfangen (ab 27. 12., 20.15 Uhr, ORFIII).
Medien ORF-Gehälter: Geringster KV-Abschluss statt "Kündigungsmaßnahmen" Unter Österreich-Durchschnitt liegende Erhöhungen seien "dauerhaft nicht hinnehmbar", sagt der Betriebsrat. Alt-Verträge treiben Durchschnittseinkommen in die Höhe.
Kultur ORF-NÖ-Direktor Hofer: "Es kann jeder sagen, wenn etwas nicht passt“ Der neue Landesdirektor Hofer über die Politik, die „Erweiterung des Meinungshorizonts“ im Programm und die junge Zielgruppe auch als Mitarbeiter.
Interview-Langfassung Sky-Chef kritisiert Medienpolitik und fordert präzisen ORF-Auftrag Michael Radelsberger, stv Geschäftsführer von Sky Österreich, über den Medienmarkt, die Zukunft der Bundesliga und kommende Programm-Höhepunkte
Kultur ORF-"Universum": Wenn der König des Dschungels zum Stadtstreicher wird „Das wahre Dschungelbuch“ (20.15, ORF 2) erzählt entlang von Kiplings Buch von den Tieren Indiens. Nicholas Ofczarek spricht Alfred Komareks Text .
Medien Beschwerde gegen Bestellung von ORF-NÖ-Direktor Hofer: So entschied die Medienbehörde „Schon anhand der fachlichen Eignung“ sieht Medienbehörde Hofer für besser qualifiziert .
Medien ORF-Information: Neue Ressortschefs für den multimedialen Newsroom gesucht Ressorts Außenpolitik und EU, Innenpolitik, Wirtschaft, Chronik und Wetter werden besetzt. Bewerbungsfrist endet am 10. Jänner
Medien Was die neue Streaming-Plattform ORF On zum Start bringt Launch erfolgt schrittweise ab 1. Jänner. Eigenproduzierte Dokus und Serien dürfen länger verfügbar sein. Auch Kinderkanal startet. Umbau von ort.at braucht Behörden-Zustimmung
Medien „Jedermann" Hochmair ist 2024 wieder als blinder Ermittler im Einsatz Dreharbeiten zu neuen „Blind ermittelt"-Folgen in Wien abgeschlossen. Neben Hochmair auch Andreas Guenther und Jaschka Lämmert mit dabei
Medien ORF-Doku "Die Akte Noricum": Ex-Innenminister Blecha bringt CIA-Mord ins Spiel „Menschen & Mächte“ arbeitet die illegalen Kanonen-Exporte nach Nahost vor 40 Jahren auf (22.30, ORF2) auf.
Medien Nebenjobs von ORF-Journalisten sorgen im Stiftungsrat für Diskussionen Erneute Debatte nach Moderation von Nadja Bernhard bei der Generalversammlung der Interpol