Gesundheit Corona: Wie gut Virusvarianten im Abwasser nachweisbar sind Eine österreichische Studie zeigt erstmals, dass die Bestimmung von Virusvarianten im Abwasser extrem genau ist. Österreich ist dabei international führend.
Österreich James Webb Teleskop: "Das wären starke Hinweise auf Lebensformen" Was wird das teuerste Gerät der Menscheitsgeschichte entdecken? Der Projektleiter aus Wien hofft auf sensationelle Erkenntnisse.
Österreich James Webb Teleskop: Was noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat Mit der teuersten Maschine aller Zeiten wollen die Astronomen 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit schauen und das größte Rätsel der Menschheit lösen: Wo kommt das alles eigentlich her?
Gesundheit Wie Experten den bisherigen Verlauf der Sommerwelle einschätzen Subvariante BA.5. Während in Portugal die Zahlen längst sinken, ist damit in Österreich erst in einigen Wochen zu rechnen.
Gesundheit Abwasser zeigt: "Welle ist größer, als die Zahlen vermitteln" Die Daten über die Virenbelastung von Proben aus 108 Kläranlagen zeigen, dass die tatsächliche Zahl der Infektionen zumindest eineinhalb Mal so hoch ist wie die der gemeldeten Fälle.
KURIER-History Als das Gas noch aus der Stadt und nicht aus Russland kam Wie überall in Europa wurde auch in Wien bis in die 1970er Stadtgas produziert: Es war umweltschädlich und oft auch tödlich
Analyse Österreich ist neutral – und beinahe wehrlos Die Neutralität bleibt für die Politik ein Tabuthema. Von einer wehrhaften Neutralität wie in der Schweiz ist Österreich aber meilenweit entfernt.
Wissenschaft Alles Leben ist Chemie! Das Periodensystem auf einen Klick Chemie ist auch bei der langen Nacht der Forschung präsent. Für KURIER-Leser gibt es eine Erklär-Fassung zum Download.
Energiewende Klimabericht für Dummies (und Politiker) Auch der neueste Bericht des Weltklimarates mahnt zu unverzüglichem Handeln im Kampf gegen die Erderwärmung. Österreichs Politik reagierte kaum. Der KURIER erklärt, worum es geht
KURIER-History Propaganda: Als der Krieg der Bilder erfunden wurde Die Anfänge dessen, was der ukrainische Regierungschef perfekt beherrscht, liegen im Ersten Weltkrieg. Seit damals gehören Propagandabilder ins Waffenarsenal jedes Krieges.
KURIER-History Olympia-Boykotte sind so alt wie die Spiele selbst Totalitäre Regime, Kalter Krieg, Apartheid, Feminismus – Boykotte bei Olympia sind ein Spiegel des Weltgeschehens.
KURIER-History Die Geschichte des Schlussverkaufs: Als Sale noch Mantelwoche hieß Mit der industriellen Produktion kam auch der Abverkauf und damit der Konsumrausch.
Wien Wiener Stadtentwicklung: Ganz schön wild in der neuen Stadtwildnis Die Stadtwildnis – ein naturbelassener Park – beim Nordbahnviertel wurde eröffnet. Wie es dort zugeht, was noch geplant ist.
Wissenschaft Neue Ausstellung zeigt den "Holocaust auf Wiener Art" Vor 80 Jahren begannen überall im NS-Reich Massen-Deportationen. Wien war das Versuchslabor, in dem die Organisation der Vernichtung erprobt wurde.
Wissenschaft Wann und wie der Rassismus in die Welt kam Hautfarben wurden erfunden, um abzuwerten - nach den Beschimpfungen der verhinderten Elfer-Schützen im EM-Finale höchste Zeit, daran zu erinnern.
Wissenschaft Fussball-Geschichte(n): Seit wann das Runde ins Eckige muss Das Spiel mit dem runden Ding scheint tief in unseren Genen verankert. Ab dem 12. Jahrhundert wurde in Europa nachweislich gekickt.
Welt Prinz Philip auf Reisen: 143 Orte und einige Fettnäpfchen 637-mal war der Prinzgemahl in der Welt unterwegs. Er sah Länder entstehen und das Empire untergehen. Mit seinem Begräbnis endet eine Ära.