Interview
Kulturwissenschafter Klaus Zeyringer über Macht und Gigantomanie, Monopolisten wie den ÖSV und sein neues Sportbuch.
Kommentar
Der Profisport hat sich in Pandemie-Zeiten irgendwie am Leben gehalten. Doch ohne echte Fans ist er schon bald nur noch eine Hülle.
Sport
Noch ist vieles unklar im Weltsport. Fix ist: 2021 wird ein sporthistorisches Jahr. Österreichs Fußballer und Dominic Thiem leisten ihren Beitrag.
Gezeigt wurde eine sehr unsympathische Seite des Sports. Immerhin, auf werbewirksame Art und Weise.
Sport | Fußball
Otto Baric war ein großer Trainer mit besonderen Eigenschaften. Auch mit dem KURIER arbeitete er zusammen.
Die Linzer stehen vor dem Spiel in Salzburg an der Tabellenspitze. Der Schlager ist für den Trainer eine Momentaufnahme.
Die letzten Worte Maradonas könnten für viele Situationen seines Lebens Gültigkeit haben. Auch seine Familien hatten zu kämpfen.
Kolumne
Der Sport hat nichts eingebüßt von seiner Attraktivität und in den Zeiten des Lockdowns eine ganz wichtige Aufgabe übernommen.
Die Alltagssorgen drängen das Nationalteam in die Defensive. Die Show geht dennoch weiter. Mit drei Spielen in einer Woche.
Meinung
Regelmäßiger Sport ist eine Zukunftsinvestition. Gegen all die Viren, die da noch kommen werden.
Die mysteriöse Quarantäne-Flucht von Israel in die USA ist nicht der erste Aufreger im Leben und in der Karriere des Ex-Schwimmstars.
Ronaldo fliegt heim, andere Spieler müssen ohnehin zu Hause bleiben, der Zufall regiert.
Der Sport hat eine wichtige Aufgabe, im konkreten Fall erfüllt sie der Hauptdarsteller Dominic Thiem
Kultur
Am 18. September 1970, also genau vor 50 Jahren, stirbt der Gitarrist mit 27 und wird eine Legende für die Ewigkeit. Der Starkult hat ihn verfolgt und bleibt an ihm haften. Seiner Zeit war Hendrix oft voraus. So wie damals in Wien ...
Mit der Demonstration der krisensicheren Funktionstüchtigkeit wurde auch ein Trugbild der Normalität zurechtgezimmert.
Es ist im Fußball-Universum eine polarisierende Idee: Ein Deckel auf die Einkommen von Fußballprofis.
Kommentar: Das zweitklassige Ende dieser Saison mit den Kantersiegen von Ried und Klagenfurt ist ein fast logisches.