Analyse Warum uns die Konflikte vor der Haustüre nicht egal sein sollten Vor Europas Toren wüten Konflikte mit Auswirkungen, die auch Österreich betreffen.
Ausland „Nehme Sache selbst in Hand“: Erdoğan droht mit Syrien-Einmarsch Türkischer Präsident teilt gegen alle Seiten aus, es droht ihm eine Krise mit Russland.
Ausland Nach Syrien-Gefechten: Zwischen Putin und Erdoğan brodelt es Kämpfe mit Assad-Truppen fordern Tote auf syrischer und türkischer Seite, Spannungen nehmen zu.
Ausland Spinnen, Egel, Skorpione: Was auf chinesischen Märkten verkauft wird Wo Infektionsggefahren lauern können. Ansteckungsgefahr - beim Coronavirus - gehe von lebenden Tieren aus, erklärt ein Virologe.
Ausland Überraschender Zug: Johnson will die Bahn verstaatlichen 27 Jahre nach der Privatisierung der Bahn durch sie entdecken die Tories die Möglichkeit der Verstaatlichung.
Ausland Wie der österreichische "Regierungsbunker" Davos schützt Verteidigungsministerin Tanner verspricht eine Abfangjäger-Lösung bis Juli dieses Jahres.
Griechenland Athen will EU-Beschlüsse zu Libyen blockieren Ein Seegrenzen-Abkommen zwischen Tripolis und Ankara erzürnt die Regierung in Griechenland.
Analyse Warum der Frieden in Libyen noch in weiter Ferne ist Selbst wenn ein Waffenstillstand zustande käme, gälte dieser als äußerst brüchig.
Meinung Teiltaugliche? Ja, bitte! Eine Armee besteht nicht nur aus Kämpfern - und Cyber-Krieger werden ohnehin wichtiger.
Podcast USA gegen Iran: Droht jetzt Krieg zwischen den Erzfeinden? Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran ist eskaliert. Wie es dazu kam, wie es jetzt weitergeht und was das mit Krieg zu tun hat.
Ausland Krieg der Zukunft: "Drohnen heute so zugänglich wie Schusswaffen" Programmierer statt Scharfschützen, Software statt Panzer: Das Militär ist nur mehr ein Baustein von vielen, um seinen Feind zu verwunden. Wann beginnt heute Krieg?
Ausland Iran-Krise erklärt: Die Gier nach Macht im Mittleren Osten Nicht nur USA und Iran ringen um Einfluss und Macht, aufgrund unterschiedlicher Faktoren kommt die Region nicht zur Ruhe.
Ausland Iranischer Terror: Was der Welt nach Trumps Rede blüht Im Iran wächst der Rachedurst – auch Europa könnte Schauplatz des Terrors werden. Einen "echten" Krieg gibt es nicht.
Ausland 2019: Wie der KURIER die Proteste in Hongkong erlebte Als sich die Lage in Hongkong zuspitzte, waren zwei KURIER-Mitarbeiter mitten im Geschehen.
Inland Österreicher wollen mehr Geld fürs Heer Laut einer Umfrage will die Bevölkerung mehr Geld fürs Heer, um für künftige Bedrohungen gewappnet zu sein.
Ausland Johnsons Brexit-Rede war der Queen keinen Glanz wert Monoton trug die britische Königin das Regierungsprogramm des neugewählten Premiers vor.
Ausland Libysches Erdöl sprudelt für Österreich Seit 1975 ist die OMV in Libyen tätig – selbst noch nach dem Sturz Muammar Gaddafis