Libyen Dieser Mann will der neue Gaddafi werden General Haftar steht abermals vor Tripolis, der Überlebenskünstler will das „Tor nach Europa“ erobern.
Analyse Migration nach Europa: Weniger Ankünfte, doch Erdoğan pokert 120.000 Migranten kamen 2019 nach Europa - das sind weniger als in den Vorjahren. Doch der Pakt mit der Türkei wackelt.
Ausland Katar geht es gut: Grünes Licht für Wüsten-WM Zweieinhalb Jahre dauert das Embargo gegen das Emirat an, doch der Wind dreht sich – zu Katars Gunsten.
Ausland GB-Wahl: Tories feiern höchsten Sieg seit Thatcher Die Tories haben einen fulminanten Sieg errungen, Labour eine historische Niederlage erlitten. Die Mehrheit der Sitze ist bereits ausgezählt.
Ausland Sozialdemokraten: Wo die Richtung (wirklich) stimmt In Österreich und Deutschland sind SPÖ und SPD im freien Fall. Wo lebt die rote Idee? Eine Reise durch Europa.
Analyse Was die NATO von einem chinesischen General lernen kann Am 70. Geburtstag der NATO scheiden sich zwischen den Staatschefs die Geister. Trump beschimpfte Trudeau als "doppelzüngig".
Ministerbesuch Starlinger: "Die Totengräber wissen, dass sie gemeint sind" Verteidigungsminister Starlinger sparte im Libanon nicht mit Kritik an der Politik.
Reportage Libanon: Im politischen Chaos eint der Protest Nichts funktioniert, Menschen aus allen Lagern gehen im Libanon auf die Straße. Österreichische UN-Soldaten waren bislang wenig betroffen.
Ausland Warum Trump nicht seines Amtes enthoben wird Eine öffentliche Anhörung mit nahezu fixer Entlastung durch den Senat - mehr Show geht für Trump nicht.
Ausland Energische AKK erntet mit Kampfansage CDU-Beifall Die CDU-Vorsitzende stellte am Parteitag die Machtfrage. "Dann lasst es uns heute beenden". Friedrich Merz applaudierte.
Ausland Im Krieg im Weltraum sind Satelliten leichte Ziele Die NATO erklärt das All zum Operationsgebiet – vor allem Satelliten sind bedroht.
Analyse Hongkong: Demonstranten berauben sich ihrer Möglichkeiten Durch die Eskalation der vergangenen Tage dürften die Forderungen der Demonstranten in weite Ferne gerückt sein.
Reportage Hongkong: Ein Tatort wird zur Festung Ein Polizist schoss einen Aktivisten nieder, Demonstranten zündeten ihrerseits einen China-treuen Mann an.
Welt John Bercow: Als Mr. Speaker noch Rassist war John Bercow tritt als Unterhaus-Sprecher ab – beeindruckender als sein „Order!“-Ruf ist seine Wandlung.
Ausland Das Bild als Waffe: Wie Staatenlenker Geschichte inszenieren Seit es Krieg gibt, zeigen sich Politiker als Helden – meistens durch Bilder. Doch auch ihre Feinde schlafen nicht.
Analyse Türkei prallt auf Assads Truppen - Friedensappelle bleiben ungehört Kämpfe zwischen syrischer und türkischer Armee, Kurden angeblich abgezogen.
Ausland Trotz Niederlage heute: Briten könnten bald wählen Im britischen Unterhaus bahnt sich eine ungewohnte Allianz an: Liberaldemkoraten und SNP dürften Johnson unterstützen.