Analyse Informationskrieg: Ist die ukrainische Gegenoffensive Realität? Russische wie ukrainische Quellen vermelden schwere Gefechte im Raum Cherson – „Gegenoffensive“, sagt Kiew, „zurückgeschlagen“, behauptet Moskau. Was dahinter steckt.
Inland Rendi-Wagner: "Ich vertraue der Wien Energie" Die SPÖ-Chefin sieht die Schuld beim Energiemarkt und wollte eine Koalition mit der ÖVP nicht ganz ausschließen.
Ausland Ukrainische Truppen nahmen mindestens ein Dorf ein, Moskau: "Abgewehrt" Lange angekündigter Angriff offenbar gestartet, ukrainische Streitkräfte sprechen von vier eroberten Dörfern.
Ausland "Terror ohne Verhältnismäßigkeit": Die unbarmherzige Fratze des Krieges Wieder beschossen russische Streitkräfte einen Bahnhof, töteten mindestens 25 Zivilisten. Die Gewaltspirale im russischen Angriffskrieg dreht sich rasch – auch aufseiten der Ukraine.
Ausland Stimmen aus Charkiw: 181 Tage im Bombenhagel Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt nur 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt – und wird täglich von den Streitkräften Putins beschossen. Ein junger Hotelangestellter will trotzdem nicht weg.
Ausland Russischer Deserteur: "Sie machten Leute zu Wilden" Ein Ex-Fallschirmjäger schreibt in seinem Tagebuch über die Situation der russischen Streitkräfte – auch ukrainische Einheiten klagen.
Ausland Lagebericht: Russische Truppen vor Mykolajiw Derzeit findet keine „Gegenoffensive“ der ukrainischen Truppen statt - es gibt dafür zu wenig Waffen und Soldaten
Ausland Wie Russland Europa aus Mali vertreibt Mit dem Abzug des letzten französischen Soldaten aus Mali steht das europäische Engagement im Land auf der Kippe. Befeuert hat diese Entwicklung Moskau – mit Erfolg.
Analyse Erdoğan sucht Friedensplan in Lwiw: Ist das möglich? Der türkische Präsident traf Guterres und Selenskij in Lemberg, um eine "diplomatische Lösung" zu finden. Welche Ziele verfolgt Erdoğan dabei?
mit Video Regionalzug kollidierte in Korneuburg mit Lkw Bei dem Unfall auf einem beschrankten Bahnübergang wurde der Lkw-Fahrer als einziger verletzt.
Inland Neuer Generalstabschef: Elf Bewerber, drei Favoriten Verteidigungsministerin Tanner lud alle zu einem persönlichem Termin ein
Podcast Ist die westliche Architektur eine Lüge? Eine Gruppe von Verschwörungsgläubigen ist sich sicher: Es gab im 19. Jahrhundert einen "Great Reset".
Analyse Die Krim ist für Russland nicht mehr sicher Erneut Explosionen auf der Halbinsel, Sonderkommando wahrscheinlich. Eine militärische Antwort Moskaus steht noch aus.
Ausland Wieder Explosionen auf Krim: Munitionslager und Transformator in Flammen Eine Woche nach Explosionen auf Luftwaffenstützpunkt. Bevölkerung wird evakuiert.
Ausland Russland kauft 1.000 Drohnen vom Iran Eine militärische Supermacht kauft Drohnen bei der Islamischen Republik. Was dahintersteckt.
Ausland Eine Afghanin berichtet: "Die Taliban blieben Monster" Fast ein Jahr nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban hat sich die Situation im Land verschärft.
Analyse Nach Krim-Explosionen: Warten auf russische Antwort Mit hoher Wahrscheinlichkeit waren es Raketen oder ein Sabotageakt, beides würde Russland Probleme bereiten. Kriegsentscheidend wird der Vorfall jedoch nicht sein.