Ausland Warum Selenskijs Krim-Versprechen eine Utopie ist Nach den Explosionen auf einem russischen Stützpunkt auf der Krim versprach der ukrainische Präsident eine Rückeroberung der Halbinsel.
Ausland Saporischschja: Ein ukrainisches AKW als russische Festung Die Angriffe auf das AKW Saporischschja sind weiterhin ungeklärt. Doch ein Experte beruhigt.
Inland Meinl-Reisinger über FPÖ: "Die begehen Verrat" Die NEOS-Chefin schließt eine Koalition mit der ÖVP nicht aus und bezeichnet die Kalte Progression als "eine Form der Wegelagerei".
Ausland Putin und Erdogan schlossen Wirtschafts- und Energievereinbarung Die Türkei beteiligt sich zudem nicht an den westlichen Sanktionen gegen Russland - was die Bedeutung des Landes etwa für russische Firmen steigert.
Ausland Erdoğan bei Putin: Ein Makler mit Makeln Der türkische Präsident gibt den Friedensmittler – und plant einen Krieg.
Ausland Telegram: Das unsperrbare Netzwerk für IS, Impfgegner und Demokratieaktivisten Der Russe Pawel Durow entwickelte die App als Widerstandswaffe gegen den Kreml, mittlerweile will man auch in Europa dagegen vorgehen.
Ausland Tötung Zawahiris: Dürfen die USA weltweit ihre Killerdrohnen einsetzen? Die Tötung des Terroristen Al-Zawahiri in Kabul wirft völkerrechtliche Fragen auf.
Ausland Kalifat mit Atomwaffen: So tickte der Al-Kaida-Chef Zawahiri Der Nachfolger Osama bin Ladens wurde von US-Drohnen getötet - sein Erbe lebt weiter.
Ausland Das Ende des "Doktor Dschihad": USA töteten Aiman az-Zawahiri Der Islamist führte nach Osama bin Ladens Tod das Terrornetzwerk Al Kaida.
Inland Doch keine sechs Milliarden? Heeresbudget wackelt Noch ist die Erhöhung des Heeresbudgets nicht fix. Warum das so ist.
Ausland Warum die russischen Hyperschallraketen in der Ukraine nicht effektiv wären Putin will seine Schiffe mit Raketen bestücken, die neunmal schneller als der Schall sein sollen.
Kurier-History Hunderttausende weiße Sklaven: Als Afrika das Mittelmeer beherrschte Seeräuber aus Nordafrika kontrollierten um 1800 das Mittelmeer – und forderten nicht nur die Europäer, sondern auch die USA und ihre Flotte heraus. Sie mussten 20 Prozent ihres Budgets an Tribut zahlen.
Ausland Nach "Entnazifizierungs"-Drohung: Straßensperren und Sirenen im Nordkosovo Vučić forderte alle Seiten auf, den Frieden zu bewahren, warnte aber: "Wenn sie den Frieden nicht bewahren wollen, dann sage ich Ihnen, dass Serbien gewinnen wird."
Frage und Antwort Hat die Ukraine eine Chance auf den Sieg? Beschädigte Brücken, gezieltes Artilleriefeuer, große Ankündigungen – im Moment sieht es danach aus, als ob die ukrainische Offensive im Süden des Landes erfolgreich wäre. Doch Russland schläft nicht.
Krieg in Ukraine Blinken sprach mit Lawrow + Streit um Tod von Kriegsgefangenen Tag 156 im Krieg. Alle Entwicklungen rund um die Lage in der Ukraine und die Auswirkungen des Krieges finden Sie hier.
Lagebericht Russlands neuer Zangengriff im Donbass Die russischen Streitkräfte intensivierten ihre Angriffe auf die Stadt Avdiivka - ihre Einnahme brächte ihnen zwei Vorteile.
Niederösterreich Dutzende Generale unter einem Dach Militärhistoriker Mario Strigl eröffnete sein Militärmuseum in Maria Anzbach.