Inland Identitäre: Neue Verbindungen und friedliche Demonstrationen In Wien demonstrierte die Bewegung der Identitären gegen die „Hexenjagd“ – Foto von Kunasek mit IB-Aktivist aufgetaucht.
Inland Zentralisiert und spezialisiert: Das Spital der Zukunft Die gemeinnützige Vinzenz Gruppe hat ihre sieben Spitäler nach modernen Erkenntnissen beispielgebend reorganisiert.
Inland Neustart für die Kinderbetreuung: 40.000 neue Betreuungsplätze Nun wird doch wieder mehr investiert. Die Gemeinden sind zufrieden, die SPÖ spricht von einem Rückschritt.
Inland Bundesregierung forciert Ganztagsschul-Ausbau Türkis-Blau investiert bis 2022 250 Millionen Euro. Minister Faßmann sieht "unglaublich attraktives Angebot an die Länder".
Inland EU-Wahl: Europas erste Partei will auch in Österreich antreten Bis Freitag kann Volt noch unterstützt werden. Umfassende Demokratisierung der EU als Programm.
Inland Causa Identitäre: Druck auf Grazer FPÖ-Vizebürgermeister steigt Grüne wollen Mario Eustacchio das Misstrauen aussprechen. Nur knappe Mehrheit für Türkis-Blau im Gemeinderat.
Inland Identitäre sorgen für "massive Unruhe" in der FPÖ Im Umgang mit der rechtsextremen Gruppierung zeigen sich die Freiheitlichen gespalten, sagt Politik-Experte Thomas Hofer.
Inland Identitäre: FPÖ-nahe Plattform reitet Frontalattacke auf Kurz Türkis-blaue Harmonie durch Kanzler-Distanzierung von Rechtsextremen weiter schwer gestört.
Inland Nach Telefonat Kurz-Kunasek: Erneut Sperre im Heer für Identitäre Extremismus habe im Bundesheer "nichts verloren", begründet Minister Kunasek die Weisung. Van der Bellen mahnte.
Inland ÖH-Wahl: "Ihr fordert seit 20 Jahren mehr Geld" Die Spitzenkandidaten von VSStÖ und Junos im Gespräch über Studiengebühren, freien Uni-Zugang und zu geringe Beihilfen.
Inland „Irgendwann fühlt man sich wie ein Roboter“ Der Leistungsdruck an den Unis ist enorm gestiegen. Immer mehr Studierende suchen psychologische Hilfe, viele werden psychisch krank.
Inland Studierende im Stress: "Man fühlt sich wie ein Roboter" Der Leistungsdruck an Universitäten steigt enorm. Viele Studierende suchen psychologische Hilfe, einige werden psychisch krank
Inland Kurz weiht Mahnmal für heimische NS-Opfer in Weißrussland ein Der Kanzler trifft in Minsk auch auf den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko.
Inland Österreicher für zweites Brexit-Referendum KURIER-OGM-Umfrage zum Brexit: Mehrheit der Befragten wünscht sich britischen Verbleib in Europäischen Union
Inland Arbeitspflicht für Flüchtlinge: Kritik an Hartinger-Vorstoß Zwangsarbeit? Sozialministerin forderte Arbeitspflicht für die rund 33.000 arbeitslosen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten.
Inland Doppelt so teuer: EU-Vorsitz kostete fast 100 Millionen Die Kosten für Österreichs Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2018 lagen weit über den angekündigten 43 Millionen Euro.
Inland "Muttikulti": Die Bedeutung von Müttern in der Integration In der Vergangenheit wurden sie vernachlässigt. Nun warnen Experten davor, denselben Fehler noch einmal zu machen.