Inland Österreichs Jugendliche sind Europa-Fans Die heimische Jugend fühlt sich nicht nur europäisch, sondern will künftig auch mehr Entscheidungen auf EU-Ebene.
Inland 12,7 Prozent brechen die Schule vorzeitig ab – Schlusslicht Wien Offiziell haben wenige Österreicher nur einen Pflichtschulabschluss. Punktuell sind es bis zu zwei Drittel.
Inland Die Grenzen der Selbstinszenierung Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – nur so lassen sich manche Polit-Auftritte erklären. Wo hört sich der Spaß auf?
Inland ÖVP-Modell: Breite Ablehnung für Pflegeversicherung Weder SPÖ, noch FPÖ oder Neos können dem türkisen Plan etwas abgewinnen. Aber auch die Industriellenvereinigung winkt ab.
Inland Ärztemangel: Kein Bedarf an mehr Medizin-Studienplätzen Faktencheck: Österreichs Problem sind nicht zu wenige Studierende, sondern schlechte Rahmenbedingungen.
Inland ÖVP-Pflegekonzept fertig: Versicherung soll kommen Geht es nach der Volkspartei, wird die Pflege künftig über eine neue, fünfte Säule der Sozialversicherung finanziert.
Inland ÖVP-Parteispenden: Neos fordern Offenlegung aktueller Gönner ÖVP soll auch offenlegen, von wem sie 2019 finanziell unterstützt wurde, fordert Liberalen-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Inland SPÖ will Geringverdiener steuerlich entlasten Parteichefin Pamela Rendi-Wagner kündigt einen entsprechenden Antrag für die letzte Plenarwoche vor der Sommerpause an.
Inland Heimisches Parteiengesetz „moderner Demokratie nicht würdig“ Experte Mathias Huter fordert einen Neustart der österreichischen Parteien-Transparenzgesetzgebung.
Inland Spitzenkandidat Kogler: Der Grüne mit den kecken Sprüchen Krisen-Obmann, EU-Frontmann, Nationalrats-Spitzenkandidat: Werner Kogler muss schon wieder ran.
Inland Kommende Plenarwoche: Heiße Tage im Parlament Die Gräben zwischen den Fraktionen sind tief. Auch das Nationalrats-Präsidium steckt mittlerweile mitten im Konflikt.
Inland Bures legt gegen Kurz nach, ÖVP beklagt "Alarmismus" Türkis sieht wegen eines Briefs der Zweiten Nationalratspräsidentin die Würde des Amtes in Gefahr.
Inland Van der Bellen: Der Herr Professor erklärt die Politik Der Bundespräsident führt dieser Tage mit ruhigen Worten – und mit „einfacher“ Sprache.
Inland Kabinett Bierlein steht in "innenpolitischem Minenfeld" Viele Vorschusslorbeeren, aber auch erste Kritik am Kabinett der ersten Bundeskanzlerin.
Inland Experten über Bierlein: "Tanz auf rohen Eiern" Mediencoach Gerald Groß und Politikberater Thomas Hofer analysieren für den KURIER die erste Rede der neuen Kanzlerin.
Inland Branchenkenner Fußi: SPÖ-Beraterhonorar „ein Rätsel“ Der Politikberater kann sich nicht erklären, wofür Werner Faymanns Ex-Sprecher 20.000 pro Monat erhält.
Inland ÖH: Zeichen stehen auf Koalitions-Fortsetzung Nach dem Grünem Triumph bei der ÖH-Wahl 2019 steht einer weiteren linken Exekutive nichts im Wege.