Wien Neues Prestige-Projekt: Warum sich Wien jetzt bei der EU bewirbt Wien bewirbt sich als einer der Standorte bei der EU. Die Stadt erhofft sich einen Schub für die Wirtschaftsentwicklung.
Interview 20 Kommentare Wiens Finanzstadträtin Novak: "Es wird keine Doppelbudgets mehr geben" Für die neue Stadträtin steht Frauenpolitik im Fokus. Bei der Mindestsicherung verspricht sie eine Entscheidung bis Jahresende.
Erlebnis Weltraumflug am Karlsplatz beim Festival „Space in the City“ Beim Open-Air-Festival „Space in the City“ kann man noch bis Donnerstag selbst zum Astronauten werden oder erfahren, wie Wien Satellitenbilder beim U-Bahn-Bau nutzt.
Zwei Monate nach Wien-Wahl 39 Kommentare SPÖ-Umfrage: Wie und wen die Wiener heute wählen würden 1.000 Wienerinnen und Wiener wurden befragt, wen sie zwei Monate nach der Wahl wählen würden und wie zufrieden sie mit der Stadtregierung sind.
Nahost-Krieg Atombehörde hält heute Krisensitzung in Wien ab Chef Rafael Grossi hat den IAEO-Gouverneursrat einberufen, um die Situation im Iran zu beurteilen.
Wien Donauinselfest 2025: Lichtermeer für Graz und einige Neuerungen Am Freitagabend wurde ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Zudem wird heuer ein besonderer Schwerpunkt auf das Miteinander gelegt.
Wien Künstliche Intelligenz: Wien hat Bewerbung für Super-Rechenzentrum eingereicht EU plant bis zu fünf „AI-Gigafactories": Bei Bewerbung Schulterschluss von Wien und Bund, in Deutschland gab es keine Einigung.
Meinung 19 Kommentare Wahl zur lebenswertesten Stadt: Das Liebenswerte brachte keine Punkte Wien mag den ersten Platz im Städteranking verloren haben. In den vergangenen Monaten gab es aber Momente des Zusammenhalts - und für die Ewigkeit.
Schenkung Sammler brachte wertvolle Uhr aus dem 17. Jahrhundert nach Wien zurück Seit dem 2. Weltkrieg war die Uhr im Amethystkreuz verschollen. Ein Brite brachte sie nun zurück.
Versorgung 11 Kommentare In Liesing entsteht riesiges Gesundheitszentrum, auch Pläne für andere Bezirke Die Stadt will weiter in die regionale Versorgung investieren. Bis 2030 soll es 100 Einrichtungen in ganz Wien geben.
Tourismus 21 Kommentare Erhebung: Nicht-EU-Bürger shoppen am liebsten in der Inneren Stadt Fast zwei Drittel der Shoppingausgaben von Nicht-EU-Bürgern in Österreich werden in der Inneren Stadt getätigt. Fernreisende werden wichtiger – sind aber nur eines der Puzzleteile in der Tourismusstrategie Wiens.
Leitartikel 22 Kommentare Nach Amoklauf: Voller Fokus auf die jugendliche Psyche In Ausnahmesituationen, wie nach dem Amoklauf, ist Österreich gut aufgestellt, auch bei der psychologischen Betreuung. Im Alltag hakt es noch.
Interview Wie Wiens Tourismus-Direktor einen weltweiten Mediencoup landete Zu seiner jüngsten Aktion gab es weltweit mehr als 6.000 Medienberichte. Auch sonst hat Norbert Kettner gerade einen Lauf. Ein Gespräch über Wien als Nummer 1 bei Kongressen, Overtourism und den ESC.
Meinung Der Proporz als heißes Eisen für die künftige Stadtregierung Eine Abschaffung des Proporzsystems und damit der nicht-amtsführenden Stadträte dürfte die Kontroll- und Einsichtrechte der Opposition nicht beschneiden.
Wien 21 Kommentare Wien erneut einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum Laut Analyse der UniCredit Bank Austria Volkswirtschaft verzeichnen alle Bundesländer Rückgang, außer Wien. Ludwig sieht Weg bestätigt.
Wien 14 Kommentare Die Schwerpunkte im neuen Regierungsabkommen: Eine Analyse Rot-Pink II. Der KURIER hat das Programm der neuen Stadtregierung gelesen und die wichtigsten Themen einer kritischen Beurteilung unterzogen.
Analyse: 17 Kommentare Rot-Pink in Wien: Aufschwung soll gelingen – aber ohne Punschkrapfen SPÖ und Neos wollen den Wirtschaftsstandort stärken. Vieles ist eine logische Fortsetzung der vergangenen fünf Jahre.