Gerichtsurteil Urteil zu CETA & Co: Staaten können blockieren Gericht entschied, dass EU-Handelsverträge wie der mit Singapur oder CETA nicht in die alleinige Zuständigkeit der EU-Institutionen fallen.
Investmentbanking Goldman Sachs: Es war einmal eine verschwiegene Bank Deutschland-Chef Wolfgang Fink - ein gebürtiger Wiener - erklärt, warum die Bank so sehr polarisiert.
Analyse Globalisierung neu: Die EU sucht ihren Anti-Trump-Kurs Keine Abschottung, dafür aber fairer Handel – klingt gut. Wären da nicht viele Stolperfallen.
Interview EU-Topbeamter: Warum immer nur die Firmensteuern sinken Langjähriger EU-Generaldirektor Heinz Zourek: Wie sich Trumps Steuerpläne und der Brexit auf die EU auswirken.
Mehr Wettbewerb EU-weite Dienstleistungskarte stößt auf Widerstand Handwerker und Freiberufler sollen einfacher in einem anderen EU-Land arbeiten können. Ein Einfallstor für Scheinselbstsändigkeit und Schwarzarbeit, fürchten Kritiker.
Vormarsch Jetzt greifen Chinas Online-Riesen an Die Asiaten kamen ihren US-Vorbildern Facebook & Co. bisher kaum in die Quere – das ändert sich gerade.
Nationalbank Wem der Staat Österreich Geld schuldet Zwei Drittel von 310 Milliarden Euro Anleihen liegen bei ausländischen Gläubigern. Österreichs Tourismus boomt, die Exporte bereiten Sorgen.
Volkswagen Warum der Golf nicht mehr das meistverkaufte Auto ist März-Verkaufszahlen für Europa - und der Golf nicht auf Platz eins. Erstmals seit 2010.
HNA Group Chinesen kaufen bekannten Wiener Vermögensverwalter Asiaten sind im Kaufrausch: HNA ist jetzt auch der größte Einzel-Aktionär bei der Deutschen Bank.
Brexit und Folgen Absiedlung der EU-Arzneimittelagentur EMA wird teuer Der Mietvertrag in London läuft bis 2039, die Gesamtmietzahlungen werden 357,6 Millionen Euro betragen.
Analyse US-Steuerreform: Trump beschwört Voodoo-Ökonomie Kampfansage: USA planen aggressiv niedrige Sätze für Unternehmen – Finanzierung wie bei Reagan großes Manko.
USA Trump-Regierung kündigt "größte Steuersenkung der Geschichte" an Präsident Trump will die Unternehmenssteuer mehr als halbieren. Finanzminister Mnuchin legte am Mittwoch die Eckpunkte für eine Steuereform vor. Ein globaler Abgaben-Wettlauf droht.
Außenhandel China auf riesiger Einkaufstour in Europa Exportchancen: Österreicher setzen auf Skiboom und große Seidenstraßen-Konferenz Mitte Mai.
Interview Siechtum statt Crash: Warum China keine Weltmacht wird Experte über die Gefahr eines Atomkriegs mit Nordkorea, das schwierige Verhältnis Trump-China und die Probleme der neuen Seidenstraße.
Währungsfonds Wie Trump ungeliebte Themen verschwinden lässt IWF-Frühjahrstagung: Begriffe Klima und Protektionismus einfach von Strategieliste gestrichen.
Spielwaren Pensionsreif? Barbie steckt in der Krise Mattel: Größter Verlust in 15 Jahren - neue Chefin will Spielzeug mit Künstlicher Intelligenz aufpeppen.
Exzessiver Überschuss Bürde Export-Erfolg: Das ewige deutsche Dilemma Warum sich die Deutschen bei der IWF-Tagung in Washington auf heftige Kritik einstellen müssen.