Inland SPÖ-Vorsitz: Männlicher Ansturm auf den Chefsessel 73 Personen haben sich um den Partei-Vorsitz beworben. Unter den Bewerbern sind nur vier Frauen
Inland Medienberichte: Umstrittener Sektionschef Pilnacek könnte zurück ins Justizministerium kommen Im April soll Pilnaceks Suspendierung geprüft werden. Seine Rückkehr hänge vom Stand der Ermittlungen ab.
Inland Bisher wollen sieben Personen SPÖ-Chef werden: Wer sind sie? Bis dato sind fünf Kandidaten offiziell, zwei weitere noch nicht von der Partei bestätigt. Bis zum Stichtag am 24. März können es noch mehr werden.
Inland WIFO-Chef kritisiert Wohnzuschuss statt Mietpreisbremse Gabriel Felbermayr spricht sich für das Aussetzen der Indexierung an die Inflation aus.
Inland Parteiinterner Aufstand gegen Kai Jan Krainer ist gescheitert Gegner des SPÖ-Nationalratsabgeordneten Kai Jan Krainer wollten einen Umsturz im 3. Wiener Gemeindebezirk. Er konnte jedoch die Abstimmung für sich entscheiden.
Inland Hohe Werbeausgaben durch Türkis-Grüne-Regierung Bewerbung von Corona-Maßnahmen, Klimaticket und Energiemaßnahmen seien der Grund.
Inland EU ändert Syrien-Sanktionen für schnellere Hilfsleistungen Nach dem verheerenden Erdbeben sollen die Hilfslieferungen erleichtert werden.
Inland SPÖ-Frühjahrskampagne ohne Rendi-Wagner Preise runter, Kinderbetreuungsplätze und Pflegepersonalzahlen rauf: Mit welchen Forderungen die SPÖ im Frühjahr kampagnisiert.
Inland Vizekanzler Werner Kogler: "Werden noch Jahre Gas brauchen" Blockade des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes liege an Festhalten an altem Denken. Gasausstieg wird noch dauern.
Inland Staatssekretär Tursky: „Das nächste ChatGPT muss aus Europa kommen“ Ob Österreich von ChatGPT überrollt wird, wie man mit der Welt mithalten möchte und wo Künstliche Intelligenz Grenzen braucht
Inland Foto von "schlafender Ministerin": Gewessler antwortet auf FPÖ-Anfrage Die FPÖ will Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) schlafend bei der Klimakonferenz erkannt haben.
Inland Bundesverwaltungsgericht: Rechnungshof rügt Verfahrensrückstand Richter nicht ausreichend qualifiziert, Personalgremien nicht in Bestellungen eingebunden, Verfahren dauern zu lange. Schwere Kritik am BVwG.
Inland Nach Corona-Trauma: Regierung für "Dialogprozess" mit Bevölkerung Nehammer und Rauch wollen nach Pandemie "Versöhnung" mit Gesellschaft.
Inland Chat GPT: FPÖ will KI-Führerschein für Schulen Die FPÖ ist gegen ein Verbot des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. Die KI sei mit dem Einzug der Taschenrechner vergleichbar.
Inland Mentale Gesundheit bei Kindern: Neue Maßnahmen für Schulen In der Lehrerausbildung soll ein stärkerer Fokus auf psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen gelegt werden.
Inland Wie Rendi-Wagner ständig in die Defensive gerät Absage für Doppelführung an SPÖ-Spitze. Rendi-Wagner verharrt in der Verteidigungsposition.
Inland Fortschritte bei Verbot von Konversions-„Therapien“ Ein Gesetzesentwurf von Justiz- und Gesundheitsministerium sieht das Verbot für jegliche „Umpolungsmaßnahmen“ und deren Angebot vor.