Österreich 44 Kommentare Der Teufel ist nicht tot: Warum Exorzismen in Österreich boomen und Experten warnen Exorzismen und Austreibungen werden in Österreich ein immer größeres Thema. Warum der Teufel für Menschen ein logisches Übel ist und wo die Gefahren lauern.
Inland 43 Kommentare Teilzeitdebatte: AMS-Chef Kopf will Lohn-Steuersystem diskutieren Kopf bereiten vor allem der Automotive-Sektor und die Niedrigqualifizierten Sorgen. Keine Besserung erwartet.
PODCAST Nazi-Aufmarsch in Wien: Wieso Berichterstattung über Rechtsextreme heikel ist Am Samstag marschieren Identitäre und Neonazis durch Wien und wollen für sich Stimmung machen. Bei der Berichterstattung über Rechtsextremismus ist der Journalismus gefordert.
Welt Air-India-Absturz: Neue Details deuten auf Verantwortung des Piloten hin Laut dem Wall Street Journal sollen Tonbandaufnahmen aus dem Cockpit nahelegen, dass ein Pilot die Treibstoff-Zufuhr absichtlich abgedreht haben.
Wirtschaft 16 Kommentare Anklage gegen René Benko: Wo der Milliarden-Pleitier trickste Benko soll im Vorfeld seiner Insolvenz sein Vermögen zum Nachteil der Gläubiger verringert haben. Der Schaden wird von der WKStA mit 660.000 Euro beziffert. Die Anklage wirkt auf den ersten Blick dürftig.
Reise Vietnam: Kärntner Tränen in der Train Street in Hanoi Vietnam: Wenn Touristen hastig Tische und Stühle zur Seite rücken und ein Zug durch die enge Straße rauscht, ist das stets ein Highlight für Hanoi-Besucher.
Dauerzustand Warum ich über meine Eizellen bestimmen will, oder: Mein Unterleib ist Schrödingers Katze Der VfGH verhandelt über das Social Egg Freezing. Eine Legalisierung wäre ein längst überfälliger Schritt. Wieder wird reproduktive Autonomie zum Politikum. Indes ist mein Unterleib Schrödingers Katze.
Dauerzustand Wie Glitzer-Esoterik das Patriarchat wieder attraktiv machen will Auf Social Media reden energetisierte Lebenscoaches von "männlicher" und "weiblicher" Energie. Dabei geht es aber vor allem um eines: Verkrustete Geschlechterrollen mit Eso-Glitzer wieder sexy zu machen.
PODCAST 13 Kommentare Clint-Eastwood-Interview: Was ist passiert und welche Konsequenzen hat es? Am 30. Mai hat der KURIER ein Interview mit Clint Eastwood abgedruckt, von dem Eastwood behauptet, es sei "frei erfunden". Chefredakteur Martin Gebhart spricht über die wichtigsten Fragen und Glaubwürdigkeit in der Branche.
Dauerzustand 24 Kommentare Strategische Inkompetenz: Für wie dumm haltet ihr euch? "Ich weiß nicht, wo man das Waschmittel einfüllt. Ich kann das nicht so gut wie du." Was hinter den Aussagen steckt und warum es nicht an Inkompetenz liegt.
Podcast Regionalisierung des KURIERs: Warum eigentlich und was soll's bringen? Der KURIER hat einen Relaunch - inklusive Regionalisierungsoffensive für die Ost-Region - hinter sich gebracht. Warum der Kurier jetzt im Osten stärker sein will und ob er jetzt in einer Identitätskrise steckt.
Dauerzustand Warum wir alle mehr wie Bonobos sein sollten Während Frauen lernen, andere Frauen als Konkurrenz zu sehen, schmieden weibliche Bonobos Koalitionen. Zeit, uns einiges an unseren Verwandten abzuschauen.
Erfahrungsberichte 13 Kommentare Wo Radfahren in Wien gefährlich ist und wo eher unbedenklich 6 mal Plus und 6 mal Minus. Sechs Redaktionsmitglieder des KURIER erzählen, wo sie Wiens Radwegenetz gut finden – und wo eher nicht.
Live-Ticker 306 Kommentare Ergebnisse Wien-Wahl: SPÖ klar Erster, FPÖ verdreifacht Das Endergebnis liegt vor: Die Bürgermeisterpartei verliert wenig - die FPÖ legt stark zu und jubelt. Das Match zwischen Neos und ÖVP um Platz 4 ist offen.
Ausland US-Spionage? Wegwerf-Handys und Billig-Laptops für EU-Vertreter EU-Vertreter berichten, dass sie nur noch mit Wegwerf-Handys und billigen Laptops in die USA reisen. Das gilt sonst für China.
Wien 215 Kommentare Nach Aufregung um FPÖ-Kandidat: Stadt Wien kündigt Konsequenzen an Polizei fand bei Razzia NS-Devotionalien bei einem FPÖ-Wien-Kandidaten. Er wurde wegen Wiederbetätigung verurteilt und kandidiert trotzdem - das ist eigentlich nicht möglich. Der Wahlservice will den Strafregisterauszug für Kandidaten nun verpflichtend machen.
Dauerzustand 19 Kommentare Vorsicht, Männerhasserin! Wie der Vorwurf die Debatte vergiftet Männerhasserinnen sind überall, oder? Was steckt hinter dem Vorwurf und warum ist er giftig?