Inland Meinungsforscher: "FPÖ verschiebt wieder Grenzen des Sagbaren" Aufreger folgt Aufreger. Meinungsforscher Peter Hajek ordnet die Chronologie der jüngsten FPÖ-Entgleisungen ein.
Inland Aufregung um Postenbesetzung beim Bundesheer Christian Ortner wurde ohne Ausschreibung besetzt. Tanner sieht kein Fehlverhalten. Neos kündigen parlamentarische Anfrage an
Inland Plagiatsvorwürfe: Aschbacher behält Titel, Weber prüft weiter Aschbacher trat 2021 als Ministerin zurück, ihre Dissertation ist laut Gutachten kein Plagiat. Wie die Unis prüfen und was Plagiatsforscher Weber kontert
Inland Initiativen fordern besseren Umgang mit weiblicher Genitalverstümmelung Stop FGM: Mediziner brauchen einheitliche Vorgehensweise. Bedrohung durch FGM ist individueller Fluchtgrund.
Inland Wie sich Westösterreich gegen Abtreibungen im Spital sperrt Österreichs paradoxer Umgang mit dem Tabu-Thema
Österreich MA35 verweigert Einbürgerung für "Held der Terrornacht" Wie das Nachrichtenmagazin Profil berichtet, attestiert das LVT Wien dem "Polizistenretter" eine Verbindung mit der Hamas.
Inland Streit um Ärztezentren: Kammer wehrt sich gegen Vorwürfe Laut Gesundheitsminister Rauch würde die Ärztekammer den Ausbau von Primärversorgungszentren blockieren. Vize-Präsident Schlögel reagierte im ZiB2-Interview.
Inland Wo das Schulsystem einfach nicht genügend ist Schule in Not. Ohne engagierte Lehrkräfte wären die Missstände längst offensichtlich. Die Politik bleibt untätig, es gibt nur Mängelverwaltung.
Inland Überlastet: "Aufholbedarf" bei Pädagogen-Ausbildung Eine große Evaluationsstudie sieht Mängel in der Ausbildung von LehrerInnen. Vor allem der Überlastung in der Einstiegsphase wird moniert.
Inland "Deep dive" in Goa: Strolz kündigt "Geheimprojekt" an "Ich schüttle mich jetzt zurück in die Welt hier und bin total kreativ", sagt Neos-Gründer Mathias Strolz in einem Video.
Inland Rumänischer Botschafter kehrt auf Posten in Wien zurück Präsidialamt in Bukarest: Eine "Geste der Öffnung" gegenüber Österreich. Hurezeanu war nach Wiens Veto gegen Rumäniens Schengen-Beitritt zurückbeordert worden
Inland FPÖ-Chef Kickl steht hinter Pushback-Forderung Der FPÖ-Chef will bei einer Machtübernahme mit der Politik abrechnen. Herbert Kickl sieht sich als nächster Kanzler.
Welt "Elon Musk hat gelogen": Eröffnungsplädoyers in Prozess gegen Musk Im Prozess zu einer Anlegerklage gegen Tesla-Chef Elon Musk haben Anwälte der beiden Seiten am Mittwoch die ersten Attacken ausgetauscht.
Wirtschaft Diskriminierung: Managerin fordert 650.000 Euro Schadensersatz Eine Bankerin wirft der Commerzbank vor, sie nach ihrer Elternzeit beruflich übergangen zu haben.
Podcast Alt, krank: Die Zukunft Österreichs? Der Rechnungshof sieht in seinem Bericht "dringenden Handlungsbedarf" bei der Gesundheitsvorsorge.
Inland Regierung will geblockte Altersteilzeit abschaffen und verlängert Bildungsbonus Faktisches Pensionsantrittsalter soll an das gesetzliche angepasst werden, AMS-Fachkräfteausbildung attraktiver werden.
Inland Plagiatsvorwurf: Simulationsforscher Popper soll aus dem Netz abgeschrieben haben Fast die Hälfte seiner Diplomarbeit soll Simulationsforscher Niki Popper aus dem Netz haben, so Stefan Weber. Popper ist für Fragen offen.