Gesund Das Rätsel der weiblichen Lust Fit für die Sinnlichkeit: Sexuell aktive Frauen sind körperlich und seelisch gesünder. Probleme sollten nicht übergangen werden.
Gesund Gut in Form für lustvollen Sex Jeder zweite Österreicher hat Probleme im Bett - häufig stecken körperliche Ursachen dahinter, die meist einfach behebbar sind.
Gesund Beim Lachen lacht das Herz Lachen, schnelles Radfahren und auch Schokolade beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Das zeigen neue Studien.
Gesund Pest-Erreger mittels Erbgut bestätigt Auf einem alten Friedhof in London wurde das Geheimnis rund um den Erreger, der ein Drittel der Weltbevölkerung dahinraffte, gelöst.
Gesund Das Bindegewebe ausstreifen Die Faszien halten unseren Körper zusammen. Bei ihnen setzt eine neue Methode zur Schmerzbekämpfung an.
Gesund Schuljausen sind zu fett und zu süß Auch in Österreich gibt es immer mehr dicke Kinder. Eine Gegenmaßnahme: Das Schulbuffet soll gesünder werden.
Meteorologie "Matthew": Wie aus Wasserdampf ein Hurrikan wird Wirbelstürme im Atlantik entstehen meist von Juni bis November. "Matthew" ist schon der 13.
Gesund Zwei Milliarden sind übergewichtig US-Ärzte schlagen Alarm: Fettleibigkeit breitet sich weltweit wie eine Epidemie aus - die Politik muss endlich einschreiten.
Gesund Wenn die Sicht getrübt ist Am grauen Star wird die Diskussion um die Zwei-Klassen-Medizin aufgehängt. Kein Zufall: Es ist einer der häufigsten Eingriffe.
Gesundheitsvorsorge OP-Wartezeiten: Privatpatienten bevorzugt VKI-Studie: Privatpatienten sind bei der OP-Wartezeit in Österreich klar im Vorteil.
Gesund Nachgefragt: "Eingriffe mit großen Nachteilen" Univ.-Prof. Martin Friedrich, Leiter der Abteilung für Orthopädische Schmerztherapie am Krankenhaus Speising, über unnötige Operationen.
Gesund Vorsicht, unnötige Operation Wird zu viel operiert? Ja, sagen Experten in Deutschland und Österreich: speziell bei Knie und Augen.
Gesund Mit kühlem Kopf durch den Hochsommer Diese Woche ist eine der heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Gute Tipps zum Coolbleiben.
Gesund Alkoholsucht: Frauen immer gefährdeter Die Zahl weiblicher Alkoholkranker steigt stark. Ein Suchtexperte kritisiert den leichten Zugang in Kantinen und Tankstellen.
Gesund Chronische Krankheiten: Bildung statt Medikamenten 90 Prozent des Erfolgs einer Therapie von Diabetes liegen in der Hand des Patienten. Voraussetzung sind aber gute Schulungen.
Gesund Wespen: Stiche mit fataler Wirkung Heuer starben schon drei Menschen anden Folgen eines Wespenstichs. Notfall-Medikamente können Leben retten.