Gesund Ein späterer Schulbeginn wäre ideal Fast alle Jugendlichen sind "Eulen" und gehen spät ins Bett. Schlafmangel und schlechte Leistungen sind die Folge.
Gesund Kuscheln beugt Depressionen vor Täglich 20 Minuten bewusstes Berühren steigern das Wohlbefinden und reduziert Stress. Ein Aufruf zu mehr Körperlichkeit.
Gesund Die Wahrheit hinter den Sport-Mythen Fitness-Lügen: Auf dem Weg zur Idealfigur ist jedes Hilfsmittel recht. Doch nicht alles, was Erfolg verspricht, bringt das erträumte Ergebnis.
Gesund Der Boom der sanften Medizin Die Österreicher wollen mehr als reine Schulmedizin: Zwei Drittel setzen auf ergänzende Therapien, zeigt eine Studie.
Gesund Weißer Hautkrebs: Innovative Therapien am Horizont Die helle Form der Erkrankung ist zwar weniger gefährlich als das Melanom. Spät entdeckt gibt es aber oft schwere Verläufe.
Gesund Pandemie: Wie realistisch sind Filmszenarien? Der Film "Contagion" zeigt Kinobesuchern die Gefahren neuer Krankheitserreger realistisch auf. Vieles ist aber übertrieben.
Gesund Antibiotika sind niemals "mild" Viele Ärzte schätzen etliche Präparate falsch ein. Expertenhalten zumindest ein Drittel ihres Einsatzes für völlig unnötig.
Gesund Droht den Hausärzten das Aus? Sie verhindern viele schwere Krankheitsverläufe, doch ihre Arbeit wird oft gering geschätzt. Jetzt warnen sie vor Folgen.
Gesund Mehr Mobbing, weniger Zufriedenheit Psychische Erkrankungen nehmen zu. Die Wirtschaftskrise und veränderte Arbeitsbedingungen fördern dies.
Gesund EuGH verbietet Stammzellen-Patent Der Europäische Gerichtshof entscheidet, dass es kein Patent auf menschliche embryonale Stammzellen geben kann.
Gesund "Krokodil": Gefährliche Droge aus Russland In Deutschland ist eine neue, besonders zerstörerische Substanz aufgetaucht. Österreichische Experten sind alarmiert.
Gesund Dunkle Energie als mysteriöse Supermacht Eine unbekannte Kraft treibt die Galaxien immer schneller auseinander. Über ihre Natur wird man noch lange spekulieren.
Gesund Vitaminpräparate gegen Krebs: "Naiv" Mit Flugblättern und einer Veranstaltung in der Hofburg wirbt der Arzt Matthias Rath für seine Theorien - die Kritik ist massiv.
Gesund Macht Brot dicker als Butter? Bei der Frage, ob man beim Abnehmen auf Kohlenhydrate oder auf Fett verzichten soll, scheiden sich die Geister.
Gesund Prostata-Krebs-Test bleibt umstritten Der Bluttest zur Krebs-Früherkennung könne die Todesfälle kaum reduzieren, sagt ein US-Gremium. Andere Ärzte widersprechen.
Gesund "Der Psyche wird zu viel zugemutet" Die Wirtschaftskrise in Griechenland führt auch zu einer Gesundheitskrise. Die Zahl der Suizide steigt stark an.
Gesund Trennungen: Wenn die Liebe tödlich endet Scheiden tut weh - manchen so sehr, dass sie gewalttätig werden. Die Kränkung ist dabei größer als der Trennungsschmerz.