Gesund Wirtschaftsnobelpreis: Kritik an Vergabe In Schweden wurde am Montag der letzte Nobelpreis 2011 an zwei US-Forscher verliehen. "Schwer enttäuscht" zeigt sich der Wifo-Chef.
Gesund Integration durch Gesundheitsvorsorge Wenn Migrantinnen etwas über Gesundheit lernen, steigt auch ihr Interesse, Deutsch zu lernen und sich in die Gesellschaft einzubringen.
Gesund Die 50:50-Chance auf Rauchstopp Der ehemalige Arzt von Hermann Maier bewirbt eine neue Methode, durch die jeder Zweite von der Zigarette loskommt.
Gesund Wie die Nobelpreisgewinner gekürt werden Ein fünfköpfiges Komitee, vom norwegischen Parlament eingesetzt, kürt die Nobelpreisträger. Das Auswahlverfahren wird als veraltet kritisiert.
Gesund Friedensnobelpreis an drei Frauenaktivistinnen Liberias Präsidentin Johnson-Sirleaf, eine weitere Liberianerin und eine Journalistin aus dem Jemen erhalten die diesjährige Auszeichnung.
Gesund Serbisches TV mit falschem Nobelpreisträger So wie andere serbische Medien verkündete das Staatsfernsehen kurz vor der offiziellen Bekanntgabe den serbischen Autor Dobrica Cosic als Gewinner.
Gesund Herzinfarkt: Erfolg mit neuer Therapie Bleibende Schäden verhindern: Eine Erfindung Wiener Forscher könnte die Therapie von Herzinfarkt künftig entscheidend verbessern.
Gesund Ehre für "zeitlosen, musikalischen" Lyriker Der Literaturnobelpreis 2011 geht an Tomas Tranströmer, einem Lyriker, dessen Werk zwar nicht umfangreich, aber in Schweden populär ist.
Gesund Nobelpreis: Der alte Schwede dichtete wenig Der Literaturnobelpreis 2011 geht an den schwedischen Lyriker Tomas Tranströmer, 80. Er hat ein Werk von knapp 100 kurzen Texten vorzuweisen
Gesund Österreich - ein Paradies für Raucher Nur Griechenland weist im europäischen Vergleich eine ähnlich schlechte Rauchprävention auf. Die Gesetzgebung ist hier "besonders nachsichtig".
Gesund Bauchspeicheldrüsenkrebs - selten, aber meist tödlich Die Krebserkrankung ist besonders gefürchtet, weil sie meist zu spät erkannt wird und die Überlebenschancen gering sind.
Gesund Nobelpreis: Große Literaten, die leer ausgingen Die Geschichte des Literaturnobelpreises wurde von vielen Gewinnern und noch mehr Verlierern geschrieben: Tolstoi, Twain und Kafka wurden nie geehrt.
Gesund Ärzte: "Medien machen Kinder krank" Wenn Eltern die Kontrolle abgeben, werden Kinder "mediensüchtig": Drei Prozent der Buben leiden schon daran.
Gesund "Quasikristalle" bringen Nobelpreis ein Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den israelischen Chemiker Daniel Shechtman.
Gesund Tibetische Medizin: Spurensuche am Himalaya Eine Apothekerin aus Wien wollte mehr über tibetische Arzneien wissen. In Nordindien wurde sie fündig.
Gesund "Birgt Weltuntergangsszenario in sich" Als Presse-Referent seines Instituts an der Uni Wien muss Thomas Posch Laien erklären, was dunkle Energie ist.