Studie "Gehen mit Alkohol zu locker um" 350.000 Österreicher sind alkoholkrank. 375 Mio. Euro entstehen nur an medizinischen Kosten.
Phänomen Reinhard Haller: „In jedem steckt ein Narzisst“ Früher galt Narzissmus als Makel, heute ist er ein karrierefördernder Machtfaktor.
Herzschwäche "Aus" für ein Gen führt zu Herz-Regeneration Entdeckung von US-Wissenschaftern könnte eine Therapiechance für Patienten mit Herzschwäche werden.
Studie Wer dauernd auf sein Frühstück verzichtet, wird leichter übergewichtig Studien untermauern die gesundheitliche Bedeutung einer Morgenmahlzeit.
Therapie Wieder mehr Luft für die Lunge Für Atemwegs-Patienten gibt es in der Therme Wien Med ambulante Reha mit großem Erfolg
Forschung Chirurg entwickelt biologische Kunst-Niere Studie mit Ratten: Im Labor gezüchtetes Organ funktionierte auf niedrigem Niveau in Ratten und produzierte Urin.
World Voice Day Die Stimme verrät jede Stimmung World Voice Day: In 35 Ländern wird am Dienstag auf die Bedeutung dieser wichtigen Funktion hingewiesen.
Infektionskrankheiten Warnung vor neuen Bedrohungen „Wir müssen extrem wachsam sein“, sagt der Chef des EU-Zentrums für Krankheitsbekämpfung.
Wirtschaftskammer Teilzeit-Krankenstand gegen Burn-out Ein sanfter Wiedereinstieg nach einem Burn-Out könnte für Arbeitgeber und -nehmer Vorteile haben.
Patientenapp Eine Handy-App für mehr Therapietreue Mit "Meine Medizin" können Nutzer relevante Gesundheitsdaten selbst generieren, sammeln und bei Bedarf verfügbar machen.
STRASSENVERKEHR „Menschen mit Diabetes fühlen sich diskriminiert“ Führerschein: Wer bestimmte blutzuckersenkende Medikamente nimmt, muss alle fünf Jahre zum Amtsarzt.
Plakativ Ein starker Auftritt im Rollstuhl Elias Wexberg leidet an einer wenig bekannten und doch gar nicht so seltenen Krankheit.
Blutwäsche Wenn schädliche Stoffe aus dem Blut gewaschen werden Immer mehr Patienten profitieren von Blutwäsche– künftig vielleicht auch Menschen mit schwerem Asthma.
Blutwäsche Krankheiten einfach "auswaschen" Blutwäsche: Große Erfolge bei erblich erhöhtem LDL-Cholesterin. Asthma könnte neues Einsatzgebiet werden
Homöopathie-Streit Die Grenzen der sanften Globuli Von 60 Prozent der Österreicher geschätzt – Kritikern fehlen wissenschaftliche Beweise