Psychologie Computerspiele als Therapie Wissenschaftliche Erkenntnisse werden für Kinder spielerisch umgesetzt.
Forschung Mit Roboterhilfe länger zu Hause leben Mehr Unabhängigkeit im Alter: Darin könnte ein Pflegeroboter ältere Menschen unterstützen.
Mehr Infektionen Unerwünschtes Comeback der Masern Ärzte warnen auf Kongress vor gefährlichen Impflücken.
Reisemedizin Starker Anstieg von Hepatitis-A-Infektionen in Ägypten Vervierfachung der Infektionen bei Reiseheimkehrern. Experten raten dringend zur Impfung.
Food Trends Wie wir uns in Zukunft ernähren Von Communicooking bis zu hyperregional: Das Essverhalten verändert sich immer rasanter.
Studie Geht die Ehe, bleibt der Park Grünflächen tun fast so gut wie heiraten, sagen britische Wissenschaftler
60 Jahre DNA Windungen des Lebens Heute jährt sich zum 60. Mal der Tag, an dem die Wissenschaftsentdeckung des 20. Jahrhunderts gemacht wurde: James Watson & Francis Crick entdeckten die Doppelhelix.
Gesund Zahnpasten im Test 11 von 14 getesteten Zahncremen bieten sehr guten Schutz - auch preiswerte.
Studie Koffein könnte uns Gemüse schmackhaft machen Die Kombination macht Ungeliebtes und Ungewohntes offenbar schmackhafter. Koffein erhöht Gedächtnisleistung bei Frauen stärker als bei Männern
Umfrage Gutes Zeugnis für Krebs-Therapie Patienten fühlen sich gut betreut, Kritik für mangelnde Forschungsförderung in Österreich.
Studie Hände-Training gegen hohen Blutdruck Die Suche nach alternative Methoden zur Senkung des Blutdrucks lieferte Überraschendes.
Schlafdefizit Späterer Schulbeginn für Teenager Leistungen verbessern sich, wenn der Schulbeginn dem Schlafverhalten angepasst wird.
Schlaganfall "Stoßen an Kapazitätsgrenzen" Bis 2030 könnte sich die Patientenzahl verdoppeln. Schon jetzt sind Ressourcen knapp.