Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 301 302 303 ... 345
Nahaufnahme eines Coronavirus vor einem unscharfen, grünlichen Hintergrund.
Risikoeinschätzung

Corona-Virus: Derzeit keine Gefahr für Europa

Auch wenn es einzelne Übertragungen von Mensch zu Mensch gibt: Eine Epidemie steht nicht vor der Tür.
Ein gedeckter Frühstückstisch mit Wurst, Käse, Brötchen und Orangensaft.
Rituale

Wenn die Familie um den Tisch sitzt

Der Esstisch dient nicht nur der Nahrungsaufnahme - er kann Ort ständigen Austausches sein. Kinder profitieren von diesem Ritual.
Eine Zecke krabbelt auf der Haut.
Gegen Borrelien

Eine Zeckenimpfung der Zukunft

Eine Studie weist nach, dass die Entwicklung aus Österreich Schutz vor Infektion bieten könnte.
Ursachen von Übergewicht

"Viele essen quasi auf Autopilot"

Das große Angebot macht Neinsagen schwer. Diskussion um Maissirup.
Eine rote Schleife liegt vor bunten Kondomen.
Verhütung

Bill Gates zahlt eine Mio. für Kondom 2.0

Der Philanthrop will im Kampf gegen das HI-Virus das Verhüterli neu erfinden lassen.
Zwei Personen halten Händchen im Sonnenuntergang.
STUDIE

Sonnenlicht: Vorteile für Gesundheit überwiegen

Laut einer aktuellen Studie sollen die Vorteile der direkten Sonnenbestrahlung das Risiko von Hautkrebs-Entstehung überwiegen.
Paradigmenwechsel

Schmerztherapie als ethisches Muss

Totale Schmerzfreiheit ist eine Illusion. Aber auch eine Reduktion bringt einiges.
Eine schwangere Frau liegt auf einer Liege, während eine Ärztin einen Ultraschall durchführt.
Pränatal-Diagnostik

Von 4-D bis zum DNA-Test

3-D- und 4-D-Aufnahmen sind bei Pränatal-Diagnostik bereits Standard, nun sind zwei DNA-Tests zugelassen.
Eine Frau mit blonden Haaren sitzt im Wasser.
Studie

Sonnenlicht: "Vorteile übertreffen das Risiko für Krebs"

UV-Licht senkt den Blutdruck und das Infarktrisiko
Eine schematische Darstellung des menschlichen Körpers mit Fokus auf das Herz.
Aufklärung

Wenn das Herz schwach wird: die unterschätzte Krankheit

Patienten, aber auch Ärzte messen der Erkrankung oft eine viel zu geringe Bedeutung zu.
Ein Kleinkind berührt den Bauch einer schwangeren Frau, die auf einem Sofa liegt.
Save the Children

Die besten Länder der Welt, um Mutter zu sein

Finnischen Müttern geht es weltweit am besten, Österreich befindet sich auf Platz elf. Den letzten Rang belegt die Republik Kongo.
Eine Hand mit einem weißen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer dunklen Flüssigkeit.
Diagnostik

Hepatitis C: Gute Chancen bei Früherkennung

Hepatitis C wird oft erst spät oder nur durch Zufall erkannt. Dabei birgt eine frühzeitige Therapie gute Heilungschancen.
Eine Frau sitzt mit schmerzenden Gelenken, hervorgehoben in Orange.
Chronischer Schmerz

Versorgungskonzept fehlt

Patienten fühlen sich häufig allein gelassen.
Mikroskopische Aufnahme einer Eizelle, umgeben von Spermien.
Österreich 2030

Medizin nach Mass

Die gute Nachricht: Der Stress der Frauen wird geringer – beim Kinderkriegen. Die schlechte Nachricht: Krankheiten wird es auch in der Zukunft geben. Aber sie werden besser heilbar. Maßgeschneidert für jeden Patienten.
Eine Frau sitzt mit dem Rücken zur Kamera auf einem Stuhl.
Expertenalarm

Fettleibigkeit in Österreich "schockierend"

Experten: Mehr Forschung zu den Ursachen von Übergewicht notwendig.
Medizinischer Erfolg

"Hannah ist unser kleines Wunder"

Luftröhre aus gezüchteten Stammzellen rettet das Leben einer Zweijährigen.
Eine Person hält eine geöffnete Flasche Corona-Bier in der Hand.
Kongress

Die Leber leidet sehr lange still

Fortschritte bei Hepatitis-Therapie, Übergewicht als unterschätzter Risikofaktor für Zirrhose.
1 ... 301 302 303 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times