Zeigarnik-Effekt Wenn der Ohrwurm zwei Mal klingelt... Warum sich Ohrwürmer festsetzen und wie man sie wieder los wird.
Glaubensfrage Penis-Studie: Es kommt doch auf die Länge an Mehr Volumen finden Frauen attraktiver. Die gute Nachricht: Die Evolution stattet die Männer immer besser aus.
Erkrankungen Hantavirus: Die Rötelmaus ist schuld Massiver Anstieg der Infektionen mit Hantavirus in Österreich.
Musik gegen Stress Musik - "Vitamine für Geist und Seele" Mozarts Kompositionen harmonisieren die Atmung, binaurale Beats die Gehirnströme.
Krebs Der Blick in den Darm rettet Leben Dank moderner Therapien leben Patienten mit Darmkrebs deutlich länger.
Neues Vogelgrippe-Virus „Wir wissen noch viel zu wenig“ Todesfälle durch Erreger, der bisher nur bei Tieren nachgewiesen wurde.
Krebsvorsorge Merkmale in DNA-Tests geben Aufschluss über Krebs-Risiko Für die Studie wurde das Erbgut von rund 200.000 Menschen untersucht.
Pollensaison 2013 Allergiesymptome trotz Schnees Durch den langen Winter wird die Erlen- und Birkenblüte nächste Woche erwartet.
Tanztheater Ost Side Story Im Tanztheater „Ost Side Story“ zeigen Menschen mit und ohne Downsyndrom, dass Liebe keine Grenzen kennt.
Tanzperformance Wenn verträumte Meerjungfrauen tanzen lernen Romeo und Julia in einer besonderen Neuinszenierung: Im Tanztheater „Ost Side Story“ zeigen Menschen mit und ohne Downsyndrom, dass Liebe keine Grenzen kennt – weder nationale, noch körperliche.
Gerettet Licht nach schwerem Burn-out Carola N. hat ein schweres Burn-out überlebt – dank einer Hilfsorganisation und dank ihres Hundes.
Schönheitsoperationen Worauf Patienten achten sollen Plastische Chirurgen geben in neuem Sachbuch Tipps, worauf es bei Schönheitsoperationen ankommt.
Essstörungen Internet als Hilfe bei der Therapie Essstörungen: Von Experten unterstützte Selbsthilfe im Web genauso effektiv wie persönlicher Kontakt.
Religion im Spital Wertschätzung am Krankenbett Bei den Barmherzigen Brüdern sind Juden, Muslime und auch Nichtgläubige willkommen.
Alzheimer-Früherkennung Ein tiefer Blick in das Gehirn Ein neues Verfahren macht es möglich, typische Veränderungen nachzuweisen.
Innovation aus Großbritannien Neuer Wundverband leuchtet bei Infektionen auf Erfolgreiche Tests im Labor, erste Anwendung am Menschen sind aber erst in einigen Jahren zu erwarten.